
Google hat für seine Developer-Preview des kommenden Betriebssystems Android M ein Update veröffentlicht: Jenes behebt laut ersten Stimmen die langwierigen Probleme mit der RAM-Verwaltung, die seit Android 5.0 auftreten. Ein neues Tool zur optimierten Speicherverwaltung soll nun in den Settings zur Verfügung stehen. Dort zeigt die App an, wie viel RAM einzelne, aktive Apps für sich beanspruchen und wie hoch der RAM-Verbrauch der Apps durchschnittlich ist. Dadurch erkennen Nutzer besser Programme, die im Hintergrund aktiv sind und sich viel Arbeitsspeicher reservieren.
Google Android 5.0 hatte vor allem zu Anfang große Probleme mit Speicherlecks. Dadurch beanspruchten einige Anwendung unnötig viel RAM und saugten zugleich schneller die Akkus leer. Für Nutzer gab es deutlich begrenztere Möglichkeiten in die Speicherverwaltung einzugreifen. Das soll sich unter Google Android M ändern.
Die neue Developer Preview 2 zum OS für mobile Endgeräte fügt auch weitere, kleinere Änderungen ein. Etwa scrollt man im App-Launcher nun vertikal statt wie zuvor horizontal. Auch hat Google die Buchstaben entfernt, die einem erlaubten alphabetisch die Apps durchzugehen.
Für Privatkunden dürften die neuen Geräte und Software-Updates mit bzw. auf Google Android M ab Herbst 2015 zur Verfügung stehen.
Quelle: Fudzilla
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025