Seagate streicht 1000 Stellen

Umstruktierung: 2 % aller Jobs beim HDD-Hersteller betroffen

Festplattenhersteller Seagate wird nach eigenen Angaben im Rahmen eines „Umstrukturierungsprogramms“ 1050 Stellen streichen. Das entspricht 2 % aller Mitarbeiter weltweit. Seagate erwartet dadurch Einsparungen in Höhe von 113 Millionen US-Dollar pro Jahr. Wie viele andere Hersteller von PC-Komponenten kämpft auch Seagate mit sinkenden Verkaufszahlen.

Anzeige

Durch die geringere Nachfrage seitens der PC-Hersteller gingen die Verkäufe ihrer Festplatten nach Angaben von Seagate in den letzten sechs Monaten zurück und Marktforscher erwarten einen größeren Nachfragerückgang nach PCs in diesem Jahr als eigentlich prognostiziert. Gründe dafür sind u.a. hohe Lagerbestände von Notebooks und der starke Kurs des US-Dollars.
Um die Verluste im klassischen PC-Geschäft auszugleichen, expandieren Seagate und auch Konkurrent Western Digital zunehmend in den wachsenden Markt für Cloud-Speicherprodukte.

Quelle: Reuters

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert