(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mit dem Skall präsentieren wir unser neues Premium-Gehäuse. Der geräumige Midi-Tower vereint außergewöhnliche Funktionalität, ansprechendes Design und hervorragende Produktqualität – und das alles zu einem besonders attraktiven Preis. Das Skall wird in drei Varianten verfügbar sein, jeweils mit wahlweise zwei blau, grün oder rot beleuchteten 120 mm LED-Lüftern hinter der Front. Durch das zentrale MESH-Element im unteren Bereich der Front kommen diese perfekt zur Geltung.
Das edle Gehäuse ist ideal dazu ausgelegt, High-End Gaming Hardware aufzunehmen. Vollmodulare Festplattenkäfige, zwei mehrstufige Lüftersteuerungen, werkzeuglose Montage von optischen Laufwerken und 3,5 Zoll Laufwerken, sowie ein besonders großzügiges Kabelmanagement sind nur einige Features, die unseren neuen Midi-Tower auszeichnen. Zur vereinfachten Installation von Lüftern oder Radiatoren kann zudem das MESH-Element im hinteren Bereich des Gehäusedeckels einfach entnommen werden. An der Vorderseite des Deckels stehen 2 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, sowie HD-Audio Anschlüsse zur Verfügung.
Der komplett in Schwarz gehaltene Innenraum ist funktionell designt und ermöglicht den Einbau von VGA-Karten bis zu 300 mm Länge bei voller HDD-Kapazität, bzw. bis zu 430 mm unter Verzicht auf einen oder beide HDD-Käfige. Für besonders lange VGA-Karten ist zudem ein praktischer Grafikkarten-Halter im Lieferumfang enthalten. Insgesamt acht 2,5 oder 3,5 Zoll Laufwerke lassen sich in den praktischen Laufwerksschlitten montieren. Extern stehen drei 5,25 Zoll Schächte zum Einbau von optischen Laufwerken zur Verfügung. An der Gehäuserückseite finden sich acht PCI Erweiterungsslots.
Neben den beiden 120 mm LED Lüftern in der Front ist ein weiterer 120 mm Lüfter an der Gehäuserückseite vorinstalliert. Unter dem Deckel können wahlweise drei 120 mm oder zwei 140 mm Lüfter untergebracht werden. Im frontseitig gesehen linken Seitenteil lassen sich bis zu vier weitere 120 mm Ventilatoren montieren, um eine effektive Belüftung der verbauten Hardware zu garantieren. Ein weiterer Clou des Skall sind die besonders einfach zu reinigenden Staubfilter in der Front, die sich problemlos zur Seite herausziehen lassen. Auch das Netzteil und der optional am Boden anzubringende 120 mm Lüfter sind mit leicht zu reinigenden Staubfiltern versehen.
Fans von kompakten Wasserkühlungen werden viel Freude mit unserem Skall haben. Die spezielle Montagehalterung unter dem Gehäusedeckel ist perfekt dazu geeignet, wahlweise 280 oder sogar 360 mm Radiatoren, bzw. Kompaktkühllösungen aufzunehmen, ohne dabei Kollisionen mit dem Mainboard zu riskieren. Wer die frontseitige Montage einer 240 mm Wasserkühlung bevorzugt, kann dieses dank der vollmodularen Festplattenkäfige jederzeit ganz bequem realisieren.
Einmal mehr präsentieren wir somit ein in seiner Preisklasse hervorstechendes Gaming-Gehäuse, das mit seiner enormen Ausstattung und hochwertigen Verarbeitung überzeugen kann. Das Skall ist die ideale Ausgangsbasis für preisbewusste Anwender, wenn ein eleganter und gleichzeitig geräumiger Midi-Tower gesucht wird.
Im Rahmen der Markteinführung unseres Cooltek Skall starten wir zudem ein Gewinnspiel. Bis zum 31. Mai 2016 losen wir jeden Monat zwei Gewinner aus, die den vollen Kaufpreis ihres Cooltek Skall von uns erstattet bekommen. Die Details zu diesem Gewinnspiel finden sich in einem Anschreiben, das jedem Skall-Gehäuse beiliegt.
Das Skall wird ab Anfang Dezember im Handel erhältlich sein. Die UVP beträgt 84,99 Euro.
Technische Daten Skall:
- Standard: ATX, M-ATX
- 5,25″ Schächte extern: 3 x
- 2,5“/3,5″ Schächte intern: 8 x
- Gehäuselüfter (Front): 2 x 120 mm LED
- Gehäuselüfter (Rückseite): 1 x 120 mm
- Gehäuselüfter (Deckel): 3 x 120 mm oder 2 x 140 mm (optional)
- Gehäuselüfter (Boden): 1 x 120 mm (optional)
- Gehäuselüfter (linkes Seitenteil): 4 x 120 mm oder 1 x 200 mm (optional)
- Höhe: ca. 530 mm
- Breite: ca. 207 mm
- Tiefe: ca. 503 mm
- Material: Stahl, Kunststoff
- Maximale Länge Grafikkarten: ca. 300 (430) mm
- Maximale Einbauhöhe CPU-Kühler: ca. 165 mm
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025