
Man hatte vermutet, dass Xiaomi bei seiner großen Veranstaltung letzte Woche auch das neue Mi5 Smartphone vorstellen wird, aber stattdessen gab es das größere Xiaomi Redmi Note 3. Wann der Nachfolger des Xiaomi Mi4 kommt, wurde offiziell noch nicht verraten, aber Gerüchte besagen, dass das Mi5 mit der neuen Snapdragon 820 High-End CPU ab Mitte Februar erhältlich sein wird.
Nach der Vorstellung des Redmi Note 3 wurde Xiaomi-Chef Lei Jun nach dem Verbleib des Mi5 gefragt. Er wollte natürlich keine konkreten Aussagen treffen, meinte aber, dass das kommende Smartphone es wert sei darauf zu warten
. Allerdings gab Lei Jun zu, dass er das Mi5 bereits selbst nutze. Allein das ist schon ein deutliches Anzeichen, dass es nicht mehr lange bis zur offiziellen Einführung dauern sollte. Mittlerweile hat ein Analyst in China veröffentlicht, dass das Xiaomi Mi5 nach dem chinesischen Neujahrsfest (9.-13.2.2016) verkauft werden soll und es dann auch in großen Stückzahlen verfügbar sein soll.
Die Spezifikationen des Xiaomi Mi5 sind noch größtenteils unbekannt, aber es scheint sicher, dass es mit einem 5,2 Zoll großen FullHD-Display, Qualcomm Snapdragon 820 8-Kern-Prozessor, 4 GByte Hauptspeicher, 16/64 GByte Speicherplatz und 3000 mAh starkem Akku kommen wird. Die CPU dürfte einer der Gründe für die Verzögerung sein, denn diese wurde gerade erst vorgestellt und erste Smartphones damit werden frühestens Anfang 2016 erwartet. Weitere Details des Xiaomi Mi5 wie z.B. zur Kamera sind noch unbekannt, aber es gibt Gerüchte, dass es sehr dünn sein soll (nur etwas mehr als 5 mm dick – normal sind derzeit rund 7 mm).
Xiaomi-Chef Lei Jun hatte außerdem erklärt, dass die Entwicklungszyklen beim chinesischen Hersteller künftig kürzer sein werden, um zukünftige Smartphones schneller auf den Markt bringen zu können. Bislang hatte es 12 bis 18 Monate von einem Modell bis zum Nachfolger gedauert. Man wolle sich weiterhin vorrangig auf den chinesischen Markt konzentrieren, aber auch die Geschäfte in Indien, Indonesien und Brasilien vorantreiben. Für andere Märkte wie Japan, Nordamerika oder Europa wird es nach Angaben vom Xiaomi-Chef noch etwas Zeit brauchen
, bis man dort einen Fuß in die Tür bekommt.
Quelle: gizmochina.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025