HTC droht Verkaufsverbot in Deutschland

Zumindest die Deutsche Telekom muss Phones aus dem Sortiment nehmen

HTC hat es aktuell nicht leicht: Der Verkaufszahlen der Smartphones des Herstellers bleiben seit Jahren hinter den Erwartungen zurück. Leider betrifft dieses Problem beim Hersteller aus Taiwan sowohl Einstiegs- und Mittelklasse-Geräte als auch High-End-Modelle wie das diesjährige HTC One M9. Nun kommt es noch dicker, denn in Deutschland darf die Deutsche Telekom die Smartphones von HTC nicht mehr vertreiben. Das hat das Amtsgericht Mannheim bereits Ende November entschieden. Noch im Dezember soll das Urteil rechtskräftig werden.

Anzeige

Die Entscheidung geht auf eine Klage der Patentlizenz-Firma Acacia Research Group LLC aus Texas zurück. Was wirft die Firma HTC vor? Wenig überraschend geht es um die Verletzung von Patenten. HTC will sich dem aber noch nicht fügen und möchte Berufung einlegen, bevor das Urteil umgesetzt werden müsste. Die Deutsche Telekom hat das Gerichtsurteil bestätigt, bietet aktuell aber noch HTCs Smartphone an. Ob alle HTC-Modelle von dem Verkaufsstopp betroffen wären oder es um einzelne Geräte geht, ist noch offen.

Laut Acacia Research Group LLC gebe es im Bezug auf die strittigen Patente beispielsweise Lizenzierungsabkommen mit Apple, Samsung, Huawei und Amazon. HTC und die Deutsche Telekom hätten sich jedoch Absprachen verweigert. Wie die Geschichte sich nun fortsetzt, werden wir in den nächsten Wochen und Monaten erfahren.

Quelle: WallStreetJournal

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert