
Zur CES in Las Vegas hat EVGA sein Produktsortiment nochmals erweitert. Der ursprünglich als Grafikkartenspezialist gestartete Hersteller bietet schon seit längerem auch Netzteile, Mainboards und Gaming-Zubehör an, jetzt kommen ein Gaming-Notebook, eine Wasserkühlung, ein Gaming-Gehäuse und eine Soundkarte hinzu, wobei noch nicht alle Produktnamen feststehen.
Der „EVGA SC17 Gaming Laptop“ (SC für SuperClocked) wurde nach Angaben des Herstellers von Grund auf selbst entwickelt und man zielt damit auf Enthusiasten, High-End Gamer und Power-User. Dafür ist es u.a. mit einem Intel Skylake Prozessor (Core i7-6820HK), 16 GByte RAM, SSD plus 2-TByte-Festplate und Nvidia GeForce GTX 980M Grafikchip ausgestattet. Das 17,3-Zoll-Display besitzt eine 4K-Auflösung und unterstützt G-Sync. Einer der USB 3.0 Anschlüsse ist ein USB 3.0 Typ-C. Die Akkulaufzeit soll bis zu 4 Stunden betragen und das Aluminium-Unibody-Gehäuse ist mit nur 2,65 cm Höhe für ein Gaming-Notebook recht flach. EVGA betont die Overclocking-Optionen von CPU, Grafik und Hauptspeicher per BIOS und Software.
Die „EVGA GeForce GTX 980 Ti VR“ ist speziell auf Virtual Reality Gaming ausgerichtet und dafür mit einem Mini-HDMI-Anschluss auf der Karte ausgestattet. Zusätzlich wird ein Einschub für den 5,25-Zoll-Schacht mit einem Frontpanel mitgeliefert, das HDMI- und USB 3.0 Anschlüsse besitzt. Diese Grafikkarte ist mit Nvidia Referenzkühler und mit den von EVGA bekannten ACX 2.0+ Kühlern erhältlich.
Die „EVGA QRC/QRG“ Wasserkühlung (Quick Release CPU / Quick Release GPU) ist eine All-In-One Wasserkühlung für CPU und VGA. Sogar mehrere Prozessoren und Grafikkarten sowie die Integration eines zweiten Radiators sind möglich.
Das Gaming-Gehäuse von EVGA hat noch keinen Namen. Es ist laut Hersteller speziell auf eine gute Grafikkartenkühlung ausgelegt und verfügt über eine Lüftersteuerung, die sowohl Luft- als auch Wasserkühler unterstützt. Es soll der Einbau mehrerer 360-mm-Radiatoren möglich sein.
Auch die genaue Bezeichnung der Soundkarte von EVGA steht noch nicht fest. Sie wird als PCI Express x1 Karte und als externe USB-Lösung angeboten und ist nach Angaben des Herstellers auf High-End Audio-Enthusiasten ausgelegt. Der Signalabstand soll über 130 dB liegen.
Wann die neuen Produkte erhältlich sein werden, sagte EVGA noch nicht genau. 2016, heißt es. Preise wurden deshalb auch noch nicht genannt.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025