
Futuremark hat ein Preview für seinen Virtual-Reality-Benchmark „VRMark“ herausgegeben – als Teil eines Updates des 3DMark (nur Advanced und Enterprise Versionen). Der VRMark soll Headsets wie HTC Vive und Oculus Rift testen, läuft aber auch auf 2D-Monitoren. Die Vorabversion des VRMark spuckt noch kein Benchmark-Ergebnis aus, aber man kann zwei interaktive Szenen frei erforschen.
Die beiden Szenen des VRMark sind für unterschiedliche Hardware gedacht. Eine ist für die minimalen Anforderungen wie eine GeForce GTX 970 gedacht, die andere für wirkliche Top-Hardware.
Das Bild oben stammt aus diese Szenen.
Außerdem hat Futuremark den 3DMark an sich erweitert. Der „3DMark Basic“ enthält zwei neue Benchmarks: „Ice Storm Extreme“ und „Ice Storm Unlimited“. Es gibt eine verbesserte Integration mit Steam und eine neue Benutzeroberfläche, die nach Angaben der Entwickler einfacher zu bedienen ist. Diese schlägt einem nun anhand der erkannten Hardware den passenden Benchmark-Test vor. Die Benchmarks wurden darüber hinaus in einzelne Module unterteilt, was erlaubt, sie individuell per Steam zu installieren und zu aktualisieren. Das erspart einem den kompletten Download bei einem Update.
Das nächste Update des 3DMark wird laut Futuremark „Time Spy“ enthalten, einen neuen DirectX-12-Benchmark. Es wurde aber nicht verraten, wann es soweit sein wird.
Einen Ausblick auf „Time Spy“ gab es bereits im Dezember – inklusive Video.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025