Stürzt Windows ab, bekommt man von Microsoft in vielen Fällen den berühmt-berüchtigten “Blue Screen of Death” gezeigt. Dieser nennt dem Anwender einen Fehlercode, durch den man (eventuell) auf die Ursache des Problems schließen kann. Bei abgestürztem PC ist die Recherche nach dem Fehlercode allerdings nicht einfach, aber Microsoft scheint mit der Zeit zu gehen.
Die aktuelle “Windows 10 Insider Preview Build 14316” enthält einen neuen “Blue Screen of Death”, kurz: BSOD. Dieser zeigt dem Anwender im Absturzfall nicht nur einen Fehlercode wie z.B. “BAD_POOL_HEADER”, sondern bietet auch einen QR-Code an, den man mit dem Smartphone scannen kann. Durch den wird der User auf eine Fehlerseite bei Microsoft geleitet.
Momentan handelt es sich noch um eine recht allgemeingültige Fehlerseite, aber Microsoft dürfte in der Lage sein, bei verschiedenen Fehlern auf verschiedene Fehlerseiten zu leiten. So wäre es zumindest wünschenswert.
Dadurch kann der Anwender schnell eine Fehlerbeschreibung auf dem Handy lesen, während sein Rechner neu startet. Die manchmal mühsame Suche nach der Ursache nur aufgrund des Fehlercodes könnte man sich dadurch sparen.
Es ist noch unklar, wie weit Microsoft mit der Entwicklung des neuen BSOD ist und wann dieser in Window 10 integriert wird.
Quelle: Neowin
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024