
ADATA hat ein neues Solid State Drive (SSD) vorgestellt, das als „Festplattenersatz für alle Anwender“ geeignet sein soll. Die „Premier SP580“ kommt im 2,5-Zoll-Format mit SATA 6G Anschluss und ist mit TLC-Flash-Speicher sowie einem Controller von Marvell ausgestattet. Als Kapazitäten werden 120 und 240 GByte angeboten.
Die sequentiellen Geschwindigkeiten der ADATA Premier SP580 liegen laut Hersteller bei bis zu 560 MByte/s lesend und bis zu 410 MByte/s schreibend. Wie gewohnt bei Mainstream-SSDs gibt es keine Angaben zur I/O Performance und der Ausdauer, aber ADATA verspricht eine „hohe TBW Einstufung“ (Total Bytes Written).
Die neue SSD unterstützt einen Modus, den ADATA „simuliertes SLC“ nennt. Diese Puffertechnik simuliert „Single-Level-Cell“ und soll kurzfristige Leistungssprünge in Lastsituationen ermöglichen.
Im Vergleich zu den ADATA Premier SP550 SSDs vom letzten Jahr kommt also ein anderer Controller zum Einsatz (Marvell statt Silicon Motion) und die Schreibgeschwindigkeit ist etwas niedriger. Der Hersteller nennt noch keine Preise für die neuen SSD, aber man darf mit ähnlichen Preisen wie bei der SP550 rechnen, also rund 55 bis 70 Euro für das 240-GByte-Modell der neuen Premier SP580.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025