Samsung hat die weltweit ersten UFS-Speicherkarten auf Basis des „JEDEC Universal Flash Storage (UFS) 1.0 Card Extension Standard“ vorgestellt. Diese werden in Zukunft die altbekannten MicroSD-Karten ablösen und bringen deutlich höhere Geschwindigkeiten mit. Samsung spricht von bis zu fünfmal höheren Lese- und doppelten Schreibraten.
Samsung nennt Geschwindigkeiten von bis zu 530 MByte/s lesend und bis zu 170 MByte/s schreibend. Das ermöglicht das Lesen eines 5 GByte großen FullHD-Videos in rund 10 Sekunden, während das bei einer typischen UHS-I Karte etwa 50 Sekunden benötigt.
Diese sequentiellen Transferraten sind schon beeindruckend, aber die Zahlen bei zufälligen Zugriffen sehen noch besser aus. Nach Angaben des Herstellers kommen die UFS-Speicherkarten auf bis zu 40.000 IOPS bei zufälligen Lesezugriffen und bis zu 35.000 IOPS schreibend. Zum Vergleich führt Samsung eine UHS-I MicroSD-Karte an, die bei zufälligen Zugriffen auf rund 1800 IOPS lesend und nur magere 100 IOPS schreibend kommt.
Die UFS-Speicherkarten von Samsung sollen mit Kapazitäten von 32, 64, 128 und 256 GByte kommen und sind laut Hersteller gedacht für digitale Spiegelreflexkameras, 3D-VR-Kameras, Action-Cams und Dronen.
UFS wird von Samsung in seinen Galaxy S6 Smartphones bereits als Speicher eingesetzt, aber fest eingebaut. Diese UFS-Karten sind die weltweit ersten ihrer Art. Bislang gibt es auch noch keine Geräte, die sie unterstützen. Die Größe ist ähnlich zu MicroSD-Speicherkarten, aber der Anschluss ist anders. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass Samsung noch nichts zu Preisen und Verfügbarkeit der neuen UFS-Speicherkarten gesagt hat.
Quelle: Samsung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025