
Microsoft hat gestern in einem etwas langatmigen Event das neue Windows Creators Update für Windows 10 vorgestellt. Fokus des kostenlosen Updates ist unter anderem die 3D-Bearbeitung. So soll die neue Anwendung „Paint 3D“ Einzug halten, welche es erlaubt nicht nur mit zwei-, sondern auch mit dreidimensionalen Bildern und Inhalten zu arbeiten. Auch in Word und PowerPoint sollen derlei Features Einzug halten. Erscheinen soll das Creators Update für Windows 10 im Frühjahr 2017. Doch es stehen auch noch weitere Neuerungen im Fokus.
Etwa will man, passend zu den 3D-Tools, auch Augmented- und Virtual-Reality stärker integrieren. Dafür wird es etwa die Holo Tours geben, in derem Rahmen man interaktiv Orte „besuchen“ kann. Außerdem sollen Partner wie ASUS, Dell und Lenovo eigene VR-Headsets vorstellen, welche preislich bei 299 US-Dollar beginnen werden und voll auf das Creators Update ausgelegt sind.
Was Gaming betrifft, wird das Creators Update vereinfachtes Sharing von Streams via Beam direkt integrieren. Damit wäre dann keine Zusatz-Software mehr notwendig. Das Broadcasting von Gaming-Videos soll sowohl an der Xbox One als auch an Windows-PCs nach dem Update funktionieren. Spieler können dann beispielsweise auch eigene Turniere erstellen und sich so miteinander messen.
Zudem verbessert Microsoft das Sharing: Es wird möglich sein die engsten Kontakte gesondert zusammenzufassen, um Inhalte ausschließlich mit seinem kleinsten und engsten Kreis zu teilen. Dabei kann man dann auch zwischen Apps springen oder kleine Erinnerungen an den Desktop der Freunde senden, etwa ein herunterfallendes Mikrofon, um zu zeigen, dass es mal Zeit für eine Pause ist.
Windows Insider erhalten im Fast Ring schon ab dieser Woche Zugriff auf das Creators Update. Im Frühling 2017 können wir dann alle loslegen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025