
Ab heute ist sie im Handel erhältlich: Die neue Sony Playstation 4 Pro ist zwar keine neue Generation, kurbelt aber trotzdem die Leistung an. So hat Sony den CPU-Takt von 1,6 auf 2,1 GHz nach oben geschraubt und setzt auf eine neue GPU der Generation AMD Polaris, die 5,2 TFLOPs Leistung mitbringt. Außerdem sind 1 GByte zusätzlicher DRAM integriert, der die 8 GByte GDDR5-Hauptspeicher entlastet, indem über den DRAM Systen-Anwendungen laufen. Klar, dass Sony zudem nun auf HDMI 2.0 sowie neuere USB-Schnittstellen (USB 3.1) und Wi-Fi 802.11 ac setzt.
Im Handel kostet die neue PS4 Pro 399 Euro. Damit spielt sie 100 Euro über dem regulären Modell. Die leistungsfähigere PS4 Pro erscheint ziemlich genau drei Jahre nach dem Launch der regulären PS4 und kostet den gleichen Preis, zu dem das erste Modell zur Veröffentlichung in den Handel kam.
Erste Reviews bescheinigen Sonys neuer PS4 Pro vor allem für diejenigen Mehrwerte, die entweder 4K- / Ultra-HD-Fernseher besitzen und / oder Sonys PlayStation VR nutzen. Doch auch 1080p-Gamer haben etwas von der Mehrleistung. So lassen sich etwa in „Rise of the Tomb Raider“ 1080p-Modi mit wahlweise höheren Framerates oder aber verbesserter Bildqualität wählen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025