be quiet! mausert sich langsam zum Allround-Anbieter. Nach Netzteilen, Lüftern und Kühlern kommt nun schon das dritte Gehäusemodell auf den Markt. Das “Pure Base 600” für 89 Euro ist ein gedämmtes ATX-Gehäuse mit flexiblem Innenaufbau und Platz für Wasserkühlungen. Zwei leise Lüfter sind schon vorinstalliert, die per Steuerung manuell geregelt werden können.
Eingebaut sind zwei Pure Wings 2 Lüfter, ein 120-mm-Exemplar hinten und ein 140er vorne. Zusätzlich können noch vier weitere Lüfter selbst installiert werden. Über die dreistufige Lüftersteuerung an der Front können bis zu drei Lüfter geregelt werden. Platz für ausladende Radiatoren gibt es oben unter dem Deckel und vorne hinter der Front.
Zwei SSDs können hinter dem Mainboard-Schlitten verschraubt werden, aber die Plätze für normale Festplatten sind verstellbar und der Käfig für die optischen Laufwerke ist herausnehmbar. So können Radiatoren vorne und oben mit einer Länge von bis zu 360 mm installiert werden. Darum besitzt auch die Oberseite praktisch einen entnehmbaren Teil, damit dort Luft ausgeblasen werden kann. Das Top-Cover kann auch geschlossen bleiben für die beste, d.h. niedrigste Geräuschentwicklung, aber es ist für eine entsprechende Belüftung auch halb zu öffnen oder ganz zu entfernen.
Für den leisen Betrieb hat der Hersteller nicht nur Festplattenentkopplungen vorgesehen und die Seitenteile gedämmt, sondern auch die Front und das Top ist gedämmt.
Das be quiet! Pure Base 600 misst inklusive Standfüße 492x220x470 mm (LxBxH) und wiegt knapp 7,5 kg. Innen ist Platz für Mainboards in den Formaten ATX, MicroATX und Mini-ITX. An der Rückseite gibt es Aussparungen für bie zu sieben Steckkarten. An der Front sind neben der Lüftersteuerung auch noch zwei USB 3.0 Anschlüsse sowie die üblichen Audio-Port zu finden.
Das be quiet! Pure Base 600 ist ab sofort komplett in Schwarz und in Schwarz mit silbernen Frontstreifen erhältlich. Der Preis liegt bei 89 Euro und ist damit niedriger als bei den bisherigen Gehäusen dieses Herstellers (Silent Base und Dark Base).
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024
21. Dezember 2024
19. Dezember 2024