
Aktuell sind bei unserem Partnershop GearBest im Rahmen der aktuell laufenden Jubiläumsaktion einige Smartphones im Preis gesenkt worden. Darunter ist auch das LeEco (ehemals LeTV) Le Max 2. Das Smartphone integriert einen IPS-Bildschirm mit 5,7 Zoll Diagonale und 2.560 x 1.440 Bildpunkten (Quad HD) sowie auch einen Fingerabdruckscanner an der Rückseite des Geräts. Für Power sorgt der SoC Qualcomm Snapdragon 820 mit vier Kernen, 2,15 GHz Takt und der GPU Adreno 530.
Dem Prozessor stehen 4 GByte RAM plus 32 GByte Speicherplatz zur Seite. Für die Kameras nennt LeEco Auflösungen von 21 Megapixel (Haupt-) und 8 Megapixel (Frontkamera). Die Hauptkamera des LeEco Le Max 2 kann auch Videos in 4K aufzeichnen. Als Betriebssystem fungiert ab Werk Android 6.0. Natürlich kann man sich auch auf die üblichen Schnittstellen verlassen: GPS, Bluetooth 4.2, Dual-SIM, 4G LTE, Infrarot, 3,5-mm-Audio, USB Typ-C und Wi-Fi 802.11 ac. Leider fehlt ein Slot für microSD-Speicherkarten.
Für den Akku nennt LeEco eine Kapazität von 3.100 mAh. Im Lieferumfang des LeEco Le Meax 2 sind auch ein Netzteil, ein USB-Kabel plus eine SIM-Nadel enthalten. Das mobile Endgerät misst 15,68 x 7,76 x 0,8 cm bei einem Gewicht von etwa 185 Gramm. Aktuell kostet das LeEco Le Max 2 173,97 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland in der internationalen Version. Um jenen Preis zu erreichen, muss im Warenkorb nur der Code „LeEcoGB“ eingegeben werden.
Das Umi Z ist wiederum ein Smartphone aus China, das mit einem Bildschirm von 5,5 Zoll Diagonale bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten als nativer Auflösung aufwartet. Im Inneren entdeckt man den MediaTek Helio X28 mit vollen zehn Kernen und 2,6 GHz Takt als Herzstück. Die ARM Mali-T880 dient als GPU. Außerdem stehen dem SoC 4 GByte Arbeitsspeicher zur Seite. Ab Werk sind bei diesem Smartphone 32 GByte Speicherplatz verbaut – nachträglich erweiterbar via microSD um bis zu 256 GByte. Ist keine Speicherkarte im Einsatz, lässt sich das Umi Z auch im Dual-SIM-Betrieb nutzen.
Dem mobilen Endgerät dient Android 6.0 als Betriebssystem. Zudem sind eine Hauptkamera mit 13 plus natürlich auch eine Frontkamera mit ebenfalls 13 Megapixeln an Bord. Damit sollte sich das Umi Z durchaus für hochwertige Selfies mehr als qualifizieren. Die Hauptkamera bietet zudem PDAF und zeichnet auch 4K-Videos auf. Umi nennt als Schnittstellen des Smartphones Bluetooth 4.1, Dual-SIM, microSD, 4G LTE, Wi-Fi 802.11 b/g/n, GPS, 3,5-mm-Audio und USB Typ-C. Ohne große Zicken lässt sich als Systemsprache des Umi Z übrigens neben Englisch beispielsweise auch Deutsch auswählen. Verständigungsschwierigkeiten sollten damit vermieden werden.
Für den Akku des Umi Z sind 3.780 mAh genannt. Im Lieferumfang des Smartphones sind auch noch ein Netzteil, ein passendes USB-Kabel, eine englischsprachige Anleitung und eine SIM-Nadel enthalten. Das Gerät misst 15,6 x 7,6 x 0,91 cm bei einem Gewicht von ca. 175 Gramm. Laut Hersteller handelt es sich dabei um das erste Smartphone mit dem noch relativ frischen MediaTek Helio X27. Das SoC nutzt zwei Kerne auf Basis der Architektur ARM Cortex A72 mit bis zu 2,6 GHz Takt und acht Kerne der Reihe ARM Cortex A53 jeweils vier mit bis zu 2 und vier mit bis zu 1,6 GHz Takt. Die GPU taktet mit bis zu 875 MHz.
Zudem nutzt das Umi Z ein Metall-Unibody-Gehäuse und integriert auch einen Fingerabdruckscanner. Für viele, potentielle Käufer dürfte ein Schmankerl sein, dass Umi das pure Android nutzt – somit kann auch direkt ein Update auf Android 7.0 vorgenommen werden. Bei unserem chinesischem Partnershop GearBest kostet das Umi Z aktuell 201,44 Euro inkl. Versandkosten nach Deutschland. Hier ist der Code „GB3RCH2“ notwendig, um den Preis zu erreichen.
Auch das Jumper EzBook 2 ist im Preis derzeit gesenkt worden. Dieses Modell ist ein Ultrabook, das mit seinem Preis- Leistungsverhältnis punkten soll: Aktuell ist es bei GearBest nämlich für 151,99 Euro im Angebot. Zu den Spezifikationen zählen trotz des günstigen Preises ein Bildschirm mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten als Auflösung auf 14 Zoll Diagonale, der Prozessor Intel Atom X5-Z8300 (Cherry Trail), Intel HD Graphics 4 GByte RAM und 64 GByte Speicherplatz. Als Betriebssystem dient ab Werk Microsoft Windows 10 Home.
Für den Akku des Jumper Ezbook 2 sind 10.000 mAh als Kapazität ausgewiesen. Laut Hersteller soll das Ezbook 2 mit einer einzigen Ladung beispielsweise rund sechs Stunden Videowiedergabe durchhalten. Auch eine Webcam mit 1,3 Megapixeln steht am Notebook zur Verfügung. Zu den Schnittstellen des Geräts zählen wiederum Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, LAN, Mini-HDMI, jeweils einmal USB 3.0 und 2.0 sowie ein Slot für Speicherkarten mit bis zu 128 GByte.
Was für ein Notebook dieser Preisklasse eher unüblich ist: Das Jumper Ezbook 2 kommt sogar mit einer Gehäuserückseite aus Aluminium daher. Im Lieferumfang ist neben dem Notebook selbst noch ein Netzteil enthalten. Das Jumper Ezbook 2 misst 34,65 x 22,95 x 1,76 cm. Als Gewicht sind 1,18 kg genannt. Auf ein optisches Laufwerk muss man bei diesem Ultrabook zwar verzichten, dass ist für diese extrem kompakten Notebooks jedoch auch so üblich.
Last but not least wurde das Umidigi Z Pro auf 228,91 Euro im Preis gesenkt. Dieses Smartphone unterstützt das für Deutschland wichtige LTE Band 20 und bietet eine Diagonale von 5,5 Zoll bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten. Im Inneren stecken ein MediaTek Helio X27 mit zehn Kernen und 2,6 GHz Takt, 4 GByte RAM und 32 GByte Speicherplatz. Die Kameras warten mit jeweils 13 Megapixeln auf. Als Betriebssystem dient zwar ab Werk Android 6.0, ein Update auf Android 7.0 steht aber schon OTA bereit. Auch ein Fingerabdruckscanner sowie ein Akku mit 3.780 mAh zählen zur Ausstattung.
Eine Antwort
[…] Dem Prozessor stehen 4 GByte RAM plus 32 GByte Speicherplatz zur Seite. Für die Kameras nennt LeEco Auflösungen von 21 … (Orginal – Story lesen…) […]