
Wie erwartet hat AMD gestern die neuen Radeon RX 500 Grafikkarten offiziell vorgestellt. Radeon RX 580 und 570 sind ab sofort erhältlich, die Radeon RX 550 für Einsteiger kommt nächste Woche. Anfang Mai soll dann auch die Radeon RX 560 in den Handel gehen und die Serie komplettieren.
Nach Angaben von AMD sollen die neuen Radeon RX 500 attraktive Upgrades für Anwender mit Grafikkarten sein, die mindestens zwei Jahre alt sind. AMD vergleicht die RX 500 deshalb nicht mit den RX 400, sondern eher mit den Radeon R9 300 bzw. R7 200 Grafikkarten. Ein Wechsel von einer RX 480 auf eine RX 580 soll sich nicht lohnen, eher von einer Radeon R9 380 auf eine RX 580. So sollen die neuen Grafikkarten auch vermarktet werden.
Die Radeon RX 500 basieren bekanntlich weiter auf den Polaris Grafikchips, aber der Fertigungsprozess wurde mittlerweile verbessert und steht nun bei der dritten Generation der 14-Nanometer-FinFET-Technologie. Das soll die Energieeffizienz erhöhen und erlaubt auch höhere Takraten als noch bei der RX 400 Serie.
Neu ist vor allem die Radeon RX 550 für Einsteiger, denn eine RX 450 gab es bislang nicht. Die RX 550 soll vor allem ein sinnvolles Upgrade für Anwender sein, die nur mit CPU-integrierter Grafik fahren, und im Niedrigprofilformat auch gut für Heimkino-PCs geeignet sein. Mit einer maximalen Stromaufnahme von 50 Watt liegt die Radeon RX 550 noch unter der RX 560, deren TDP 75 bis 80 Watt beträgt.
Gaming steht natürlich bei allen Radeon RX 500 Grafikkarten im Fokus. Während die RX 550 für knapp 80 US-Dollar für den Einstieg sorgen soll, liegt die RX 560 mit rund $100 nur knapp darüber, ist aber für „effizientes 1080p-Gaming“ geeignet. Die Radeon RX 570 fängt preislich bei knapp 200 Euro an und soll das Maximmum aus der FullHD-Auflösung herausholen. Die RX 580 dagen ist für flüssiges Gaming bei 1440p geeignet und kommt normalerweise mit 8 GByte Speicher, soll aber je nach Hersteller auch wie die RX 570 mit 4 GByte angeboten werden. Der Preis der Radeon RX 580 fängt bei rund 250 Euro an.
- Polaris Enhanced Radeon RX 500 series
- Radeon RX 580 overview
- Radeon RX 580 performance
- Radeon RX 570 overview
- Radeon RX 570 performance
- Radeon RX 560 overview
- Radeon RX 560 performance
- Radeon RX 550 overview
- Radeon RX 550 performance
- Radeon RX 500 Serie Überblick
Erste Produktvorstellungen gibt es auch schon, z.B. von der Sapphire Nitro+ Radeon RX 580, der PowerColor Red Devil RX 570 und den PowerColor RX 580 als Golden Sample sowie Red Devil Versionen.
- PowerColor RX 580 Red Devil
- PowerColor RX 580 Red Devil Golden Sample
- PowerColor Red Devil RX 570
- SAPPHIRE NITRO+ Radeon RX 580 Limited Edition
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025