Core i7-7700K kämpft mit hohen Temperaturen

Offenbar gelegentliche Temperaturanstiege und aufdrehende Lüfter

Intel Core i7 (7te Generation)

Schon kurz nach der Einführung des Intel Core i7-7700K (Kaby Lake) berichten Anwender, dass der Temperatursensor der High-End CPU gelegentlich und scheinbar ohne triftigen Grund sehr hohe Gradzahlen meldet. Das beunruhigt die User und nervt, wenn der CPU-Lüfter geräuschvoll aufdreht. Intel wiegelt in seine Support-Forum dagegen ab.

Anzeige

Anwender haben im Support-Forum bei Intel schon einige Screenshots der Temperaturentwicklungen gezeigt und dort ist zu sehen, dass die Temperatur eines nicht übertakteten Core i7-7700K (4,2/4,5 GHz) selbst unter stetiger Volllast zwischen 55°C und über 70°C hin und her schwankt. Bei einem auf 4,9 GHz übertakteten Core i7-7700K ging es zwischen 75°C und 95°C hoch und runter.
Diese Temperaturen sind prinzipiell ungefährlich für den Prozessor, denn dieser ist auf bis zu 100°C Betriebstemperatur ausgelegt, aber die User haben trotzdem Bedenken, dass dies die Lebensdauer der nicht gerade günstigen CPU verkürzen könnte. Außerdem wirken sich die Temperaturschwankungen auf die Drehzahl des Prozessorlüfters aus, denn diese erhöht sich automatisch bei Anstieg der Gradzahl und geht dann gleich wieder runter, wenn die Temperatur sinkt. Das führt zu einer störenden Geräuschkulisse insbesondere beim Einsatz eines Standard-Kühlers.

Nachdem die ersten Berichte dieser Art schon Ende Januar aufgetaucht waren, hat Intel nun vor wenigen Tagen Stellung in seinem Support-Forum bezogen. Demnach seien die Temperaturschwankungen normal, wenn die CPU unter plötzliche Last gesetzt wird, z.B. beim Öffnen einer Anwendung auf dem PC.

Diese Antwort stellt viele Anwender aber nicht zufrieden, denn es müsste sich schon um eine enorm anspruchsvolle App handeln, die alle CPU-Kerne nutzt und Temperaturanstiege um fast 20 Grad verursacht.

Quelle: Intel-Support-Forum

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert