(Auszug aus der Pressemitteilung)

MSI launcht mit dem X370 GAMING M7 ACK ein neues High-End-Modell seines AMD Mainboard-Lineups. Das neue Board für den AM4-Sockel besticht mit DigitALL Power Design, OC Engine 2 und M.2 Shield FROZR-Technologie. Das Killer DoubleShot PRO-Feature erlaubt die gleichzeitige Nutzung von Ethernet und WiFi AC-Schnittstelle und die Priorisierung wichtigen Datenverkehrs.
Frankfurt am Main / Taipeh, 06.09.2017 – MSI erweitert sein Lineup an AMD-Mainboards um das High-End-Modell X370 GAMING M7 ACK. Das ATX-Board aus der Enthusiast Gaming-Serie ist in stylishem Schwarz gehalten und bietet dank DigitALL Power Design und OC Engine 2 enormes Overclocking-Potenzial. Es verfügt über 13 USB 3.1- (davon drei USB 3.1 Gen2) sowie sieben USB 2.0-Anschlüsse und unterstützt Dual Channel DDR4-RAM mit Taktraten bis zu 3200 Mhz (OC). Neben den MSI-typischen Features wie DDR4 Boost mit Steel Armor sowie VR Boost sind zahlreiche weitere Highlights an Bord.
So etwa die Killer DoubleShot PRO-Technologie, welche die gleichzeitige Nutzung von Ethernet und WiFi AC-Schnittstelle erlaubt und dafür sorgt, dass wichtiger Traffic wie Gaming- oder Sprachdaten stets über die schnellste Verbindung gesendet wird – damit sind jederzeit beste Latenzzeiten sichergestellt. Durch die gleichzeitige Verwendung beider Interfaces bringt das Killer DoubleShot PRO-Feature einen maximalen Datendurchsatz von gewaltigen 1.867 Gb pro Sekunde. Die Prioritäten der jeweiligen Applikationen lassen sich im Killer Control Center individuell festlegen.
- MSI X370 Gaming M7 ACK Anschlüsse
- MSI X370 Gaming M7 ACK frontal
- MSI X370 Gaming M7 ACK rechts
Zu den weiteren Highlights der neuen AMD-Speerspitze zählen zwei Turbo M.2 Slots für schnelle, NVMe-basierte M.2 SSDs. Durch die fortschrittliche M.2 Shield FROZR-Technologie, die direkt in das Heatsink-Design des M7 integriert ist, wird gewährleistet, dass die SSDs optimal gekühlt werden und es auch bei kontinuierlich hoher Performance nicht zu Leistungseinbrüchen durch thermale Drosselung kommt. Audio Boost 4 powered Nahamic 2+ sorgt für ein immersives Klangerlebnis und den entscheidenden Vorteil beim Online-Gaming. Über die Mystic Light RGB LEDs und Mystic Light Sync lässt sich das Board zudem individuell beleuchten.
Das X370 GAMING M7 ACK ist ab Ende September im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 229 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025