
Erneut etwas früher als erwartet hat Intel schon diese Woche statt im Oktober die neuen Core i9 CPUs mit 14, 16 und 18 Kernen offiziell eingeführt. Core i9-7940X, i9-7960X und i9-7980XE kommen mit einem Basistakt zwischen 3,1 und 2,6 GHz und können im automatischen Turbomodus über 4 GHz gehen. Gedacht sind sie absolute Enthusiasten und Workstation-Anwender, die extreme Leistung fordern.
Es ist gerade einmal zwei Wochen her als Intel den Core i9-7920X mit 12 Kernen als neues Flaggschiff präsentiert hatte, aber dessen Zeit im Rampenlicht ist schon wieder vorbei. An die Spitze tritt nun der Core i9-7980XE mit vier Kernen mehr, der dank Hyper-Threading bis zu 36 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Der Core i9-7980XE läuft standardmäßig mit 2,6 GHz und im Turbomodus auf allen Kernen sogar bis 4,2 GHz. Einzelne Kerne können im Turbomodus 3.0 auch bis auf 4,4 GHz hoch gehen, wenn es CPU-Temperatur und Auslastung zulassen.
Die TDP (Thermal Design Power) bleibt dank mittlerweile weiterentwickeltem 14-Nanometer-Fertigungsprozess trotzdem bei 165 Watt. Der AMD Ryzen Threadripper mit bis zu 16 Kernen liegt dagegen mit 180 Watt TDP etwas höher, obwohl die Taktraten selbst im Turbomodus nicht ganz so hoch gehen. Dafür ist z.B. der AMD Ryzen Threadripper 1950X mit 16 Kernen nur halb so teuer wie der Core i9-7980XE. Während AMDs Topmodell derzeit knapp unter 950 Euro bleibt, kostet Intels neues Flaggschiff aktuell mindestens 1900 Euro.
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Core X-Serie für den Sockel LGA2066 bzw. die Intel X299 Mainboards.
Intel | Kerne/Threads | Basistakt | Turbo 2.0 | Turbo 3.0 | L3-Cache | PCIe 3.0 Lanes | DDR4-2666 | TDP | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Core i9-7980XE | 18/36 | 2,6 GHz | 4,2 GHz | 4,4 GHz | 24,75 MByte | 44 | 4-Kanal | 165 Watt | $1999 |
Core i9-7960X | 16/32 | 2,8 GHz | 4,2 GHz | 4,4 GHz | 22 MByte | 44 | 4-Kanal | 165 Watt | $1699 |
Core i9-7940X | 14/28 | 3,1 GHz | 4,3 GHz | 4,4 GHz | 19,25 MByte | 44 | 4-Kanal | 165 Watt | $1399 |
Core i9-7920X | 12/24 | 2,9 GHz | 4,3 GHz | 4,4 GHz | 16,5 MByte | 44 | 4-Kanal | 140 Watt | $1199 |
Core i9-7900X | 10/20 | 3,3 GHz | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 13,75 MB | 44 | 4-Kanal | 140 Watt | $989 |
Core i7-7820X | 8/16 | 3,6 GHz | 4,3 GHz | 4,5 GHz | 11 MB | 28 | 4-Kanal | 140 Watt | $589 |
Core i7-7800X | 6/12 | 3,5 GHz | 4,0 GHz | – | 8,25 MB | 28 | 4-Kanal | 140 Watt | $383 |
Core i7-7740X | 4/8 | 4,3 GHz | 4,5 GHz | – | 8 MB | 16 | 2-Kanal | 112 Watt | $339 |
Core i5-7640X | 4/4 | 4,0 GHz | 4,2 GHz | – | 6 MB | 16 | 2-Kanal | 112 Watt | $242 |
Quelle: Intel
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025