
Andrew House, der seit rund 27 Jahren für Sony gearbeitet hat und seit 2011 Verantwortlicher für die PlayStation-Marke gewesen ist, verlässt das Unternehmen. Zuletzt füllte House die Position des CEO und Präsidenten von Sony Interactive Entertainment (SIE) aus. SIE entstand 2016 als Zusammenschluss von Sony Computer Entertainment und Sony Network Entertainment. Den Posten von House wird John (Tsuyoshi) Kodera übernehmen, welcher aktuell als Deputy Präsident agiert. Diese Veränderung greift bereits, House bleibt aber bis Ende 2017 noch als Vorsitzender erhalten, bevor er SIE endgültig verlässt.
House sei laut eigenen Aussagen stolz auf das mit der PlayStation-Marke erreichte, wolle sich nun aber auf dem Höhepunkt des Erfolgs für Sonys Konsolen neuen Herausforderungen widmen. Eine Sprecherin Sonys hatte mitgeteilt, dass House wohl zunächst mehr Zeit mit seiner Familie verbringen wolle, bevor er sich nach neuen Möglichkeiten in der Unterhaltungsindustrie umsehe.
Andre House hatte die PlayStation-Marke wieder gestärkt, nachdem sie zu Zeiten der PS3 nach dem massiven Erfolg der PS2 speziell in den USA ins Hintertreffen geraten war. Die Sony PlayStation 4 ist allerdings aktuell unangefochtener Marktführer im Konsolensegment. House leitete auch Projekte wie die PlayStation VR und die PlayStation 4 Pro in die Wege.
Der Nachfolger John (Tsuyoshi) Kodera ist allerdings ebenfalls bereits seit 1992 für Sony tätig und arbeitete unter anderem an der Betreuung des PlayStation Network bereits seit 2010 mit. Auch de Launch von PlayStation Vue, PlayStation Now und PS VR hat er begleitet.
Quelle: Sony
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025