
Im Rahmen einer der nächsten, privat finanzierten Mondmissionen wird Vodafone im nächsten Jahr ein LTE-fähiges Mobilfunknetz auf dem Mond installieren. Damit werden zwei von Audi entwickelte Rover kommunizieren und auch HD-Videos live zur Erde übertragen. Das Projekt ist privat finanziert und initiiert von der Berliner Gruppe „PTScientists“.
Diese „Part-time Scientists“ haben das Projekt ins Leben gerufen und werden von Audi, Nokia und Vodafone unterstützt. Die beiden Rover sollen u.a. eines der dort abgestellten Mondfahrzeuge der fast 50 Jahre alten Apollo 17 Mission unter die Lupe nehmen.
Laut Vodafone habe man sich bewusst für 4G entschieden, denn die nächste Generation 5G befinde sich noch in der Testphase und sei noch nicht zuverlässig genug für eine derartige Mission.
Eine Falcon 9 Rakete von SpaceX soll die Rover von Audi und die von Nokia kommenden Telekommunikationsgeräte 2019 auf den Mond bringen. Die Nokia Basis-Hardware soll weniger als 1 Kilogramm wiegen und ist damit eines der leichtesten jemals entwickelten LTE-Netzwerke.
Sollte der private Mond-Tourismus jemals anlaufen, so hat man dann immerhin einen hoffentlich vernünftigen Handy-Empfang. 😉
Quelle: mission-to-the-moon.com
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025