Core i3/i5-9000er CPUs noch Coffee Lake

Intel listet Core i3-9000 bis Core i5-9600K mit Details versehentlich selbst

In kürzlich von Intel veröffentlichten Dokumenten sind erstmals Core i3 und i5 CPUs der 9000-Serie aufgetaucht und interessanterweise gehören diese noch nicht zur kommenden neunten Core-Generation, sondern weiterhin zur achten, nämlich „Coffee Lake“. In der Vergangenheit hatte Intel mit der Numerierung zuletzt auch die Generation deutlich gemacht.

Anzeige

Mittlerweile hat Intel die Dokumente geändert bzw. entfernt, aber das Internet vergisst bekanntlich nicht so leicht. Demnach gehören die gelisteten Core i3-9000, Core i3-9100, Core i5-9400, Core i5-9400T, Core i5-9500, Core i5-9600 und Core i5-9600K noch zur achten Generation auf Basis der Coffee Lake Architektur. Ob diese aus einer anderen Fertigung kommen, ist noch unklar, aber nach bisherigem Stand sind die neuen 9000er Prozessoren lediglich etwas höher getaktet, ohne dabei die TDP anzuheben. Auch die Anzahl der physischen Kerne bleibt gleich, d.h. sechs beim Core i5 und vier beim Core i3, wobei die Bezeichnung „Coffee Lake S (6+2)“ für 6 Kerne plus integrierte GT2 Grafik steht. Hyper-Threading für die doppelte Anzahl zu bearbeitender Threads dürften auch die Core i3 und Core i5 9000er weiterhin nicht unterstützen, allerdings ist dies nicht eindeutig zu sehen.

Außerdem sind dort weiterhin Core i5-8650 und Core i5-8650K aufgeführt, aber diese sind bislang weder offiziell eingeführt noch in der Preisliste von Intel aufgenommen worden. Die Unterschiede zu den bisherigen Core i5-8600 und Core i5-8600K liegen erneut in den Taktraten. Während der aktuell erhältliche Core i5-8600K mit 3,6 GHz Basistakt läuft und einen Turbotakt von 4,3 GHz besitzt, kommen der Core i5-8650K und auch der Core i5-9600K mit 3,7/4,5 GHz. Ansonsten zeigt die mittlerweile wieder gelöschte Tabelle von Intel keine Differenzierung von Core i5-8650K und Core i5-9600K.

Es ist derzeit noch nicht bekannt, was Intel mit diesen neuen CPU-Modellen vor hat, wann sie eingeführt werden und – vor allem – wie die tatsächliche neunte Core Generation („Cannon Lake“ oder „Ice Lake“?) später numeriert werden wird.

Quelle: videocardz.com

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert