(Auszug aus der Pressemitteilung)

Zweifellos gehören der True Spirit und der Macho seit Jahren zum Who’s who leistungsfähiger Tower-Kühler. Thermalright hat seine beiden Klassiker im kompakten 120-mm-Design einer Frischzellenkur unterzogen. Geblieben ist das weiterhin ungeschlagene Preis-Leistungs-Verhältnis bei einer gewohnt qualitativ hochwertigen Verarbeitung.
Die Ausstattung des MACHO 120 REV. B auf einen Blick:
Die insgesamt 5 kupfernen Heatpipes mit 6 mm Durchmesser sind vernickelt. Hinzukommt die schwarz eloxierte Top-Finne der insgesamt 30 gelochten Kühllamellen, die dem Macho 120 Rev. B. optisch den letzten Feinschliff verleiht. Die schwarze Eloxierung der Top-Finne sorgt dafür, dass der Kühler in Gehäusen mit Seitenfenster noch besser zur Geltung kommt.
Weiterhin bietet das gelochte Layout der Kühllamellen in Kombination mit dem zentralen Luftkanal in Ovalform einen ungehinderten Luftstrom und eine optimale Wärmeabfuhr. Hinsichtlich der Kompatibilität kann der „kleine“ und überarbeitete Macho übrigens auch problemlos auf Mainboards mit Speichermodulen eingesetzt werden, die einen hochbauenden Heatspreader besitzen.
Auch bei der Wahl des beiliegenden Lüfters macht Termalright keine halben Sachen: Der neue temperaturgeregelte TY-121-Lüfter erreicht trotz einer geringen und beinahe geräuschlosen Drehzahl von 600 bis 1.800 U/min einen maximalen Luftdurchsatz von bis zu 131,3 m³/h. Damit deklassiert er den Lüfter der A-Revision mit 78,5 m³/h deutlich –bei gleicher Lautstärke erreicht er eine Kühlleistung von maximal 200 Watt. Besonders komfortabel: Die Lüftermontage ist mit den beiliegenden Klammern auch dann problemlos möglich, wenn der Kühler bereits im System eingebaut ist.
Im Lieferumfang befindet sich der neue TY-121G, der mittels PWM-Signal über das Mainboard automatisch und stufenlos von 600 bis 1.800 U/min (+/- 15 %) geregelt wird. Das Ergebnis ist auch bei diesem hochwertigen Silent-Lüfter: eine geringe Lautstärke von maximal 25 dBa bei einer hohen Kühlleistung von maximal 160 Watt. Genau wie der Macho 120 REV. B kommt der neue True Spirit mit praktischen Fan-Holdern, die eine nachträgliche Lüftermontage erlauben.
Weiterer Pluspunkt: Thermalright bezeichnet den neuen Macho nicht umsonst als Multiplattform-Kühler. Neben sämtlichen Intel-Plattformen ab LGA 775 bis hin zum LGA 2066 passt die B-Revision auf alle AMD-Sockel ab AM2. Auch Besitzer einer Ryzen-CPU können dank der AM4-Unterstützung bedenkenlos zum Macho greifen.
- Thermalright Macho 120 Rev. B
- Thermalright Macho 120 Rev. B Set
Die Ausstattung des Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B auf einen Blick:
Der kleine Bruder des Machos, der True Spirit 120 M BW Rev. B, ist trotz seiner geringen Größe enorm leistungsstark. Auch hier sind die vier 6-mm-Heatpipes vernickelt und die Top-Finne der insgesamt 46 Kühllamellen schwarz eloxiert. Wie schon bei der A-Revision bietet der überarbeitete True Spirit den optimalen Kompromiss aus bestmöglicher Leistung und einer kompakten Abmessung – ideal für den Einsatz in Micro-ATX- oder Mini-ITX-Systemen und schmalen Tower-Gehäusen.
Weiterhin ist der neue True Spirit, wie sein großer Bruder, auf maximale Kompatibilität und Multiplattform-Tauglichkeit optimiert. Selbst Speichermodule mit hohen Heatspreadern stellen kein Hindernis beim Einbau dar.
Im Lieferumfang befindet sich der neue TY-121G, der mittels PWM-Signal über das Mainboard automatisch und stufenlos von 600 bis 1.800 U/min (+/- 15 %) geregelt wird. Das Ergebnis ist auch bei diesem hochwertigen Silent-Lüfter: eine geringe Lautstärke von maximal 25 dBa bei einer hohen Kühlleistung von maximal 160 Watt. Genau wie der Macho 120 REV. B kommt der neue True Spirit mit praktischen Fan-Holdern, die eine nachträgliche Lüftermontage erlauben.
Reichhaltiges Zubehör und Montage-Material legt Thermalright beiden Kühlern nebst selbstklebenden Antivibrations-Pad, zur Entkopplung des Lüfters beiden Modellen bei. Im Lieferumfang des Macho 120 Rev. B befindet sich zudem ein überlanger Schraubendreher mit magnetischer Spitze zur komfortablen Montage auf dem Mainboard bei.
- Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B
- Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. B Set
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025