SSD & RAM für Ryzen 3000 Overclocking

Corsair stellt Dominator Platinum RGB RAM-Kit und MP510 SSD

Wir haben in einer der letzten News schon das Ziel von unserem AMD Ryzen 3000 Test deutlich gemacht: ein praxisnaher Overclocking-Test und Vergleich zwischen Wasser- und Luftkühlung.

Anzeige

Corsair stellt uns dafür zwei Speicherprodukte: Das Solid State Drive MP510 mit 480 Gigabyte, die aktuell ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis besitzt. Neben der 480-GByte-Variante gibt es diese auch mit 240, 960 und 1920 GByte, welche sich vor allem in der Schreib- und Leseleistung unterscheiden. Über 3 GByte/s lesend schaffen laut Corsair alle Varianten, schreibend erreicht die 240er aber nur rund 1 GByte/s, die 480er 2 GByte/s und die beiden größeren Modelle rund 3 GByte/s. Wie schnell unser Exemplar in unserem Testsystem wirklich ist, könnt ihr im finalen Review lesen.

Corsair MP510 – Verpackung

Die NVMe M.2 SSD kommt in einem kleinen Pappschächtelchen, welches sehr unscheinbar wirkt. Da aber keinerlei Zubehör notwendig ist, reicht diese minimalistische Verpackung aus und hält die Kosten niedrig – ist also für Käufer eher ein Vorteil.

Unser Exemplar ist einseitig bestückt und wird über 4 PCI Express 3.0 Lanes an das System angebunden.

Einen ganz anderen Auftritt legt das 16 GByte DDR4-Kit hin, dessen Verpackung einen sehr hochwertigen Eindruck hinterlässt. Im Vergleich zu meinen Anfängen im PC-Bereich, wurde RAM noch in generischen Pappschachteln verschickt, ohne Aufschriften oder ähnliches. Doch dieser Arbeitsspeicher will auffallen, was seine RGB-Beleuchtung mehr als unterstreicht. Gesteuert wird die Beleuchtung über die Corsair iCUE Software, welche der zentrale Anlaufpunkt für alle neueren „smarten“ Corsair-Produkte ist.

Das uns gelieferte Kit bietet Taktraten von 3200 MHz und CL16 Timings. Vergleichbaren Speicher bietet Corsair auch ohne RGB-Beleuchtung für deutlich weniger Geld an. Hier müsst ihr entscheiden, welchen Charakter euer PC erhalten soll und ob euch visuelle Effekte etwas wert sind.

Beeindruckend ist auf jeden Fall das hohe Gewicht der Speichermodule: 98 Gramm! Das bedeutet, dass ein System mit vier Speichermodulen allein durch diese vier Riegel 400 Gramm mehr auf die Wage bringt – mehr als so manches Tablet. Dafür ist die Verarbeitung aber exzellent. Wer auf diese Haptik wert legt, wird hier bedient.

Corsair Dominator Platinum RGB 16GB DDR4 3200 CL16 Kit – von oben

Quelle: Eigene

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert