
SSDs werden immer günstiger und aktuell sind PCEe NVMe M.2-Modelle die schnellste Wahl, aber gewöhnliche Mainboards haben nur ein oder zwei M.2 Steckplätze. Wer nun sein neues AMD Ryzen System mit PCI Express 4.0 maximal ausrüsten will, könnte sich den „AORUS Gen4 AIC Adaptor“ von Gigabyte anschauen, der vier M.2 SSDs aufnehmen kann.
Diese PCI Express 4.0 Karte kann in einem Steckplatz mit PCIe x8 oder x16 Lanes betrieben werden, wobei in einem x8 Steckplatz lediglich zwei M.2 SSDs eingesetzt werden können, denn jede SSD wird intern über PCIe 4.0 x4 angeschlossen, um hohe Bandbreiten zu gewährleisten.
Da PCIe 4.0 M.2 SSDs einiges an Wärme produzieren können, setzt Gigabyte eine Kühllösung mit einem kugelgelagerten 50-mm-Radiallüfter ein, der die Hitze aus dem Gehäuse befördern soll. Dazu kommt ein 5,5 mm dicker Kühlkörper aus Kupfer. Eine Software namens „AORUS Storage Manager“ kann die Lüftergeschwindigkeit regeln mit drei verschiedenen Profilen, zeigt den Status der SSDs an und kann auch RAID aktivieren. Zur Wahl stehen RAID 0, 1 und 10, aber das soll auch vom restlichen System abhängen. Außerdem gibt es noch vier Aktivitäts-LEDs für die SSDs auf der Karte selbst.
Wann der „AORUS Gen4 AIC Adaptor“ hierzulande auf den Markt kommt und was die (natürlich ohne SSDs ausgelieferte) Karte kosten soll, ist noch nicht bekannt.
UPDATE:
Auf Anfrage von Hartware erklärte Gigabyte, dass die Entscheidung über eine Markteinführung in Deutschland noch nicht gefallen sei.
Quelle: Gigabyte
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025