
Das Xiaomi Mi 10 soll im ersten Quartal 2020 erscheinen und wird den Qualcomm Snapdragon 865 als SoC verwenden – das ist bereits offiziell bestätigt. Mittlerweile gibt es auch weitere Gerüchte zu dem neuen Smartphone-Flaggschiff. So soll das Gerät demnach einen deutlich größeren Akku als das Vorgängermodell verwenden. Kam das Xiaomi Mi 9 auf nur 3.300 mAh, so sollen es dann beim Xiaomi Mi 10 zwischen 4.500 bis 4.800 mAh sein.
Wie sich das auf die Laufzeiten auswirken wird, ist natürlich offen. Denn das hängt von vielen weiteren Faktoren an. Beispielsweise soll das Xiaomi Mi 10 einen AMOLED-Bildschirm mit 120 Hz verwenden, was den Stromverbrauch wiederum erhöhen würde. Auch ein Mi 10 Pro soll geplant sein. Hier fehlen uns aber noch technische Details.
Es steht ebenfalls im Raum, dass sich das Xiaomi Mi 10 via Schnellaufladung mit 66 Watt wieder flott machen lässt, wenn der Akku zur Neige geht. Xiaomi selbst schweigt natürlich zu diesen Meldungen, sodass sie mit etwas Vorsicht zu genießen sind.
Quelle: Digital Chat Station (Weibo)
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025