Bitdefender Antivirus Plus im Überblick - Seite 4

Wie funktioniert der heuristische Ansatz beim Schutz gegen Viren & Malware?

Anzeige

Schlusswort

Die Kriminellen, die Malware erstellen, sind hinsichtlich der von ihnen verwendeten Methoden immer ausgefeilter geworden, um die Wahrscheinlichkeit zu minimieren, dass ihre Schadprogramme von heuristischen Scannern erkannt werden. Einige Malware-Programme können sogar erkennen, wann sie in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden, und die Anzeige böswilliger Aktionen verzögern, bis festgestellt wurde, dass sie sauber sind und in der realen Computerumgebung gestartet werden. Die Herausforderung wird dadurch noch verschärft, dass die Entscheidung, ob eine Anwendung böswillig ist oder nicht, basierend auf den von ihr ausgeführten Aktionen kein einfacher Prozess ist. Beispielsweise kann eine Anwendung, die die Festplatte löscht, ein absolut legitimes Systemwerkzeug sein. Wenn diese Anwendung jedoch versucht, Benutzer in die Irre zu führen, indem sie sie als Image oder eine andere harmlose Art von Datei tarnt, handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Malware.

Active Virus Control ist die Antwort von Bitdefender auf diese Herausforderungen. Es stellt laut Anbieter eine zuverlässige Schutzwand zwischen Computer und potenziell bösartigem Code dar und will Anwendern das höchste Maß an Schutz bieten.

Bitdefender Antivirus Plus Dashboard

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert