
Samsung hatte die neue SSD 980 Pro für PCI Express 4.0 im August bereits versehentlich kurzfristig gelistet, aber nun wurden diese neuen und schnellen Solid State Drives im M.2 Format offiziell eingeführt. Die SSDs sind ab sofort in den Kapazitäten von 250 und 500 GByte sowie 1 TByte erhältlich, aber ein Modell mit 2 TByte soll noch im Laufe diesen Jahres kommen.
Nach Angaben des koreanischen Herstellers erreicht die Samsung SSD 980 Pro mit 1 TByte sequentielle Transfergeschwindigkeiten von 7000 MByte/s lesend und 5000 MByte/s schreibend. Samsung betont dabei, dass die SSD damit doppelt so schnell sei wie PCIe 3.0 SSDs und sogar 12,7-mal schneller als SATA-SSDs. Die Versionen mit 500 und 250 GByte sind allerdings etwas langsamer mit 6900/5000 bzw. 6400/2700 MByte/s lesend/schreibend. Zum direkten Vergleich: Die vor mehr als zwei Jahren eingeführte, aber immer noch aktuelle SSD 970 Pro mit 1 TByte und Unterstützung für PCI Express 3.0 kommt dagegen auf 3500 bzw. 2700 MByte/s.
Allerdings ist die Vorgängergeneration mit „Samsung V-NAND 2-bit MLC“ Flashspeicher ausgestattet, während die neue SSD 980 Pro auf „Samsung V-NAND 3-bit MLC“ basiert. Damit umgeht Samsung den Begriff TLC, aber es läuft auf das Gleiche hinaus, denn nur TLC (Triple Level Cell) kommt auf 3 bits pro Speicherzelle.
Die Nutzung von TLC-Flashspeicher hat Auswirkungen auf die garantierte Lebensdauer der SSD, denn Samsung garantiert für die SSD 980 Pro lediglich die Hälfte der Schreibmenge (TBW: Terabytes Written). Während die SSD 970 Pro mit 2-bit MLC-Flash (Multi Level Cell) bei einer Kapazität von 1 TByte auf garantierte 1200 TBW kommt, ist dies bei der SSD 980 Pro nur mit 600 TBW garantiert. Ähnliches gilt für die 512-GByte-Versionen: SSD 970 Pro garantiert 600 TBW, aber die SSD 980 Pro lediglich 300 TBW. Trotzdem ist die Zeit der Herstellergarantie mit 5 Jahren gleich geblieben – wenn man bis dahin die TBW nicht überschreitet.
Die Samsung SSD 980 Pro M.2 SSDs sind bereits bei einigen Händlern gelistet und sollen in den nächsten Tagen oder Wochen erhältlich sein. Die unverbindlichen Preisempfehlung liegen bei 83,82 Euro für 250 GByte, 136,82 Euro für 500 GByte und 209,92 Euro für 1 TByte und im Handel sieht es sehr ähnlich aus. Dort beginnen die Preise bei etwa 85 Euro für 250 GByte, bei knapp 140 Euro für 500 GByte und bei rund 210 Euro für 1 TByte. Die 980 Pro mit 2 TByte soll bis Ende diesen Jahres dazu kommen.
Quelle: Samsung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025