Qualcomm präsentiert weltweit erste autonome Drohnenplattform mit 5G und KI / Qualcomm Flight RB5 5G-Plattform

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Der Erfolg des Ingenuity-Helikopters auf dem Mars markierte bereits einen wichtigen Durchbruch für unbemannte Flugsysteme auf Basis der Qualcomm Flight-Plattform. Jetzt präsentiert Qualcomm Technologies die neue Qualcomm Flight RB5 5G-Plattform, die weltweit erste Drohnenplattform mit 5G- und KI-Fähigkeiten.

Anzeige

Die neue Lösung ist ein Referenzdesign für die beschleunigte Entwicklung von Drohnen für den kommerziellen und industriellen Einsatz. Die Einsatzmöglichkeiten für die Drohne umfassen beispielsweise Film und Unterhaltung, Sicherheit und Notfallhilfe, Lieferung und Logistik, Verteidigung sowie Inspektion und Kartierung.

Die Drohnenplattform basiert auf einem Qualcomm QRB5165-Chipsatz und verfügt über höchste Rechenleistung bei extrem niedrigem Stromverbrauch. Energieeffiziente KI-Anwendungen und maschinelles Lernen (ML) unterstützen einen vollständig autonomen Betrieb der Drohne. Weiterhin sind Kamerafunktionen und Bildverarbeitung integriert. 5G- und Wi-Fi 6-Anbindung verbessern die Flugfähigkeiten jenseits der Sichtlinie (BVLOS – beyond visual line of sight).

Dev Singh, General Manager für Roboter, Drohnen und intelligente Maschinen bei Qualcomm Technologies Inc. mit der neuen Flight RB5 5G-Drohnenplattform.

Darüber hinaus benötigen Drohnen heute zusätzliche Sicherheitsfunktionen, insbesondere wenn sie außerhalb der direkten Sichtlinie operieren. Die Qualcomm Flight RB5 5G-Plattform ist daher mit einer Qualcomm Secure Processing Unit für erweiterten Datenschutz und Sicherheit ausgestattet.

Das Referenzdesign ist über den Anbieter ModalAI im Vorverkauf erhältlich. Das Qualcomm Flight RB5 5G-Entwicklungskit wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 verfügbar sein.