Sabrent Rocket 4 Plus PCIe 4.0 M.2 SSD im Kurztest - Seite 4

Mit optionalem Zubehör für jeden Einsatzzweck

Anzeige

Fazit

Die Sabrent Rocket 4 Plus hat insgesamt einen guten Eindruck hinterlassen. Obwohl sie im synthetischen Benchmark CrystalDiskMark etwas langsamer war, als die Spezifikation erwarten lassen, erreicht sie im Alltag etwas bessere Werte als meine WD SN850.

Den Unterschied merkt man aber nicht, beide SSDs sind extrem flott und bieten für den typischen User mehr als genug Leistung. Wer sehr spezielle Anwendungsgebiete hat, könnte natürlich zu einem anderen Schluss kommen.

Sabrent Rocket 4 Plus 2TB

Und wie sieht es mit dem Zubehör aus? Bis auf die eine festsitzende Schraube vom Kühler der PCIe-Adapterkarte bin ich von der Qualität recht angetan. Einen Kühler für eine PCIe 4.0 SSD solltet ihr euch in jedem Fall gönnen, da die Temperatur ansonsten sehr schnell ansteigt. Wie groß, aufwendig und preisintensiv dieser sein sollte, hängt von eurem Einsatzzweck ab. Da die SSDs große Datenmengen in sehr kurzer Zeit bewältigen, reicht meiner Meinung nach ein einfacher Kühler in der Bauart des PS5-Kühlers von Sabrent vollkommen aus.

Positiv:
+ Sehr schnell im Alltagstest

Neutral:
o Preis aktuell etwas höher als bei der Konkurrenz

Negativ:
– Erreicht in synthetischen Benchmark nicht die angegebene Leseleistung

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert