
Der Deutsche Computerspielpreis 2022 wurde verliehen. Während die internationalen Preise undotiert gewesen sind, konnten deutsche Studios durch die Preisverleihung insgesamt rund 800.000 Euro mitnehmen. Dabei wurde als bestes, internationales Spiel „Elden Ring“ ausgezeichnet. Das beste deutsche Spiel ist „Chorus“ von Deep Silver Fishlabs und Koch Media. Das Studio CipSoft aus Regensburg wurde wiederum zum Studio des Jahres gekürt.
In den Vorjahren wurde über die Gewinner des Deutschen Computerspielpreis oft kontrovers diskutiert, da es den Eindruck machte, man wolle bei den Nominierten und Gewinnern jegliche Titel meiden, die nicht allzu familienfreundlich sind. Das scheint man jedoch mittlerweile hinter sich gelassen zu haben. Auch wir gratulieren dabei natürlich allen Gewinnern herzlich.
- Bestes internationales Spiel: Elden Ring (From Software, Bandai Namco)
- Bestes internationales Multiplayer-Spiel: It Takes Two
- Bestes deutsches Spiel: Chorus (Deep Silver Fishlabs, Koch Media)
- Bestes Familienspiel: OMNO (Studio Inkyfox)
- Best Serious Game: EZRA (Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.)
- Bestes Mobile Game: Albion Online (Sandbox Interactive)
- Bestes Expertenspiel: Imagine Earth (Serious Brothers)
- Bestes Live Game: Hunt: Showdown (Crytek, Koch Media)
- Nachwuchspreis: White Shadows (Monokel, Headup Games)
- Nachwuchspreis – Bester Protoyp: Wiblu (Peter Bartonik, Christian Waltzer, Ramona Raabe)
- Studio des Jahres: CipSoft
- Spieler des Jahres: Maximilian Knabe alias „HandOfBlood“
- Beste Innovation und Technologie: Warpdrive (Holocafé)
- Beste Spielwelt und Ästhetik: A Juggler’s Tale (kaleidoscube / Mixtvision Mediengesellschaft)
- Bestes Gamedesign: Kraken Academy!! (Happy Broccoli Games / Fellow Traveller)
- Sonderpreis der Jury: Games Jobs Germany
Ein Hinweis: Das Spiel „Kraken Academy!!“ ist sogar im Xbox Game Pass enthalten, sollten einige unserer Leser daran Interesse haben bzw. die Spiele-Flatrate von Microsoft im Abonnement nutzen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025