1More SonoFlow – Kabelloser ANC-Kopfhörer im Test - Seite 5

Guter Sound, gutes ANC & sehr lange Akkulaufzeit für 80 Euro

Anzeige

Fazit

Der 1More SonoFlow bietet moderne Technik in einem ansprechenden Gehäuse zu einem guten Preis an. Der Tragekomfort war gut, der Sound ebenfalls und auch das ANC konnte mit einer ordentlichen Leistung überzeugen. Verbindungsabbrüche gab es dank Bluetooth 5.0 nicht und kleiner zusammenfalten ließ er sich ebenfalls.

Hi-Res und LDAC werden unterstützt und die Akkulaufzeit mit bis zu 70 Stunden sucht seinesgleichen. Der Kopfhörer besitzt zudem eine Schnelladefunktion, über die in 5 Minuten Ladezeit stolze 5 Stunden Betrieb möglich sind.

1More SonoFlow

Nicht gefallen hat uns die Umsetzung des Transparenzmodus, der Umgebungsgeräusche zu stark wiedergibt und damit für uns fast unbrauchbar wurde. Anwender, die diesen Modus häufig nutzen wollen, sollten daher zu einem anderen Kopfhörer greifen.

Ansonsten kann der Kopfhörer als Preis-Leistungs-Sieger klar empfohlen werden. Die Sound- und ANC-Qualität liegen zwar leicht unter einem Bose 700, bei einem Preis von aktuell nur 80 Euro war es für uns aber überraschend, wie gering diese Unterschiede in der Praxis ausfielen. Die 1More SonoFlow erhalten daher auch unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“!

Positiv:
+ Guter Sound
+ Gute ANC-Qualität
+ Guter Tragekomfort
+ Zusammenklappbar
+ Sehr gute Akkulaufzeit (bis zu 70 Stunden)
+ Mechanische Tasten zur Bedienung
+ Hi-Res und LDAC
+ Kabelbetrieb möglich
+ Bluetooth 5.0

Negativ:
– Leichtes Grundrauschen bei ANC vorhanden
– Transparenzmodus gibt Umgebung zu stark wieder

Christian Kraft

Redakteur

6 Antworten

  1. Pascal Höfliger sagt:

    Ein LDAC Kopfhörer mit einem Apple Iphone zu testen… das tut verdammt weh!

    LDAC Hi Res gibt es bei Apple nicht, daher ist der Test auf einem Iphone total sinnlos.

    Nehmt irgend ein Samsung, Xiaomi oder Sony Smartphone (Android), würde viel mehr bringen, so die Soundqualität zu testen, da Android LDAC an Board hat.

    • Jens sagt:

      ich Merke keine unterschied vom IPhone 13 pro max zu One Plus und andere Android geräte Egal ob ich Sony WH-1000XM4 oder Bose Headphones 700 nehme.

      ist alles nur Spielerei nur Dezzer hat High Sound unkomprimiert option , Nur kabel bietet den besten Sound ist eigentlich auch nix neues deswegen Taugen die Kabellose Game headset auch nix teurer kram.

  2. Marco sagt:

    Vom Test via iPhone habe ich nirgends gelesen (was nichts heißen soll). Alleine die Tatsache, dass die Apple Software zur Einstellung genutzt wurde bedeutet nicht, dass Soundtests mit dem iPhone durchgeführt wurden. Schwer vorstellbar, dass dies passiert ist.

    • Pascal Höfliger sagt:

      Auf den Screenshots sieht man dass ein Iphone dafür hergenommen wurde.
      Und da Apple sich gegen den LDAC Standard von Sony (die Übertragung ist lizensfrei) wehrt, ist ein Soundcheck mit einem Iphone bei solchen Kopfhörern sinnlos, da ein Iphone NIE das Potential eines LDAC Kopfhörer ausnutzen kann.
      Leider steht im Test nichts beschrieben und daher schliesse ich auf die Screenshots dass ein Iphone hergenommen wurde.

  3. Nur kabel bietet den besten Sound ist eigentlich auch nix neues deswegen Taugen die Kabellose Game headset auch nix teurer kram.

    Thanks…

  4. Gkhn sagt:

    Danke. Nur kabel bietet den besten Sound ist eigentlich auch nix neues deswegen Taugen die Kabellose Game headset auch nix teurer kram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert