Praxistest
Der Tragekomfort der SoundPEATS Air3 Deluxe war gut, aber nicht so gut wie bei Varianten mit austauschbaren Silikonbereichen, die individueller an das jeweilige Ohr angepasst werden können. Im Betrieb in der Wohnung hatten wir keine Probleme, für ein regelmäßiges Joggen würden wir sie aber nicht empfehlen. Ein stundenlanges Tragen für Musik war durch das leichte Gewicht problemlos möglich.
Die Soundqualität war erst nach Anpassung in der App gut und dann auch ein Bass wahrnehmbar. Die Nutzung der App empfehlen wir daher auf jeden Fall. Die App ist auch deswegen Pflicht, weil die beiden Funktion der One-Touch-Steuerung und der Trageerkennung deaktiviert werden sollten. Bei einer Aktivierung hatten wir häufiger Aussetzer der Musikwiedergabe, weil die Kopfhörer schon beim kleinsten Verrutschen dachten, das wir sie aus dem Ohr entfernt hätten.
Für die Telefonie können wir die Ohrhörer dagegen nicht empfehlen. Die Stimme wurde in Telefonaten klar und verständlich wahrgenommen, zusätzlich wurden aber die Umgebungsgeräusche verstärkt wiedergegeben. So wurde das leichte Ablegen eines Stiftes auf den Schreibtisch beim Gegenüber als stark störender Ton empfunden. Auch das Laufen auf dem Boden in der Wohnung wurde als störend eingestuft oder andere kleinste Geräusche, die bei Telefonaten ansonsten nur minimal oder gar nicht vom Gegenüber wahrgenommen werden können.
Das Case ist sehr handlich und klein, wodurch es in jede Hosen- oder Jackentasche passen sollte. Die Ohrhörer sollen eine Wiedergabezeit von fünf Stunden besitzen und zusätzlich dreimal im Gehäuse aufladbar sein. Wir schätzen die Wiedergabe eher auf vier Stunden, wodurch insgesamt eine Wiedergabezeit von 16 Stunden möglich ist, was für die Größe völlig ausreichend ist.
Störender empfinden wir die Ladezeit der Ohrhörer. Eine Schnelladefunktion gibt es nicht. Die Ohrhörer benötigen daher 1,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Das Gehäuse benötigt ebenfalls 1,5 Stunden, um wieder die volle Energie zu besitzen.
- Ohrstecker im Ladecase
- Ohrstecker im Ladecase
Die Verbindungsqualität per Bluetooth 5.2 war sehr gut. Selbst in einem anderen Raum mit einer Wand zwischen dem Ohrhörer und dem Wiedergabegerät gab es keinerlei Abbrüche. Die Ohrhörer konnten zudem problemlos mit einem Windows-10-PC verbunden werden. Wir haben Aussagen im Internet gefunden, die behauptet haben, dass dies nicht möglich sei.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025