Fazit
Ich finde den Makeblock mBot Ranger tatsächlich einen gelungenen Einstieg in die Welt der Software-Erstellung, kombiniert mit dem Spieltrieb beim Auf- und Umbau des Roboters. Drei mögliche Modelle führen zu einem langen Nutzungszeitraum.
Aber ihr benötigt noch mindestens ein Tablet, möglichst nicht zu klein, damit auch wirklich Freude mit dem Programmieren aufkommen kann. Und euer Kind sollte von vornherein Spaß an Technik haben. Der zum Beispiel bei Amazon erhältliche mBot Ranger ist kein Spielzeug und möchte auch nicht so behandelt werden, obwohl er mechanisch sehr solide ist.
Um das volle Potential nutzen zu können, benötigt ein Grundschüler sicherlich einiges an Unterstützung. Das Tutorial ermöglicht eurem Kind zu verstehen, wie es etwas umsetzen kann – der Schritt davor, nämlich die eigentliche Konzeptentwicklung, wird nicht angegangen. Bei etwas aufwendigeren Ideen führt das schnell zur Frustration, weil das Kind sich alleine kaum zu helfen weiß, wenn verschachtelte Schleifen benötigt werden. Plant daher etwas gemeinsame Zeit ein.
Dafür bietet der Ranger auch größeren Kindern noch viele Möglichkeiten, wenn man versucht, ihn autonom ohne Tablet durch die Wohnung fahren und Hindernissen ausweichen zu lassen. Dabei kann der LED-Ring zur Signalisierung verschiedener Zustände genutzt werden. Oder man lässt den Roboter auf Geräusche reagieren, und und und…
Positiv:
+ Sehr guter Support, aber teils nur in Englisch
+ Mechanik wirkt robust und hochwertig
+ Drei verschiedene Apps ermöglichen einen einfachen Einstieg und fortgeschrittene Software-Entwicklung
+ Keine technischen Probleme während des Tests
+ Gelungenes Tutorial für die spezifische Programmierung des Roboters
Neutral:
o Preis ist dem Funktionsumfang und Support angemessen
o Allgemeine Herangehensweise an eine Software-Entwicklung wird nicht thematisiert
Negativ:
– Übersetzung hat teilweise Lücken
– Handbuch reicht ohne Vorkenntnisse nicht für den einfachen Einstieg
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025