
Wer das Handheld Asus ROG Ally besitzt, sollte das jüngste BIOS-Update vielleicht lieber nicht aufspielen. Während Firmware-Updates normalerweise meist anzuraten sind und Fehler korrigieren sowie Stabilität und Leistung verbessern, so kommt es in diesem Fall dazu, dass die Leistung des PC-Gaming-Handhelds beschnitten wird. Aktuell bietet die MyAsus-App da die BIOS-Version 319 ab. Auch der Hersteller selbst rät von einer Aktualisierung ab, wenn die volle Leistung gewünscht ist.
Eigentlich sollte das Update die Leistung im 9-Watt-Modus erhöhen, bewirkt aber das Gegenteil in nicht nur jenem Modus, sondern auch bei 15 und 25 Watt. Es kommt zu Leistungseinbußen von bis zu 20 % gegenüber der vorherigen Firmware. Wer das neue BIOS bereits aufgespielt hat, kann entweder auf ein weiteres Update warten oder über das Tool ASUS EZ Flash ein BIOS-Downgrade vornehmen.
Dafür wird dann die BIOS-Version 317 benötigt. Was genau den Fehler verursacht hat, ist aktuell nicht bekannt. Vermutlich ist da bei der Optimierung seitens Asus irgendetwas schiefgelaufen. Zumindest sollten Besitzer des Asus ROG Ally, welche die neue Firmware noch nicht aufgespielt haben, sie wohl lieber überspringen.
Quelle: HotHardware
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025