Verarbeitung & Ausstattung
Der Flexispot E7 Pro bietet mit seinen drei Hubsäulen eine Höhenverstellung zwischen 63,5 cm und 128,5 cm. Der Vorgänger E7 arbeitet mit einer Verstellung von 58 cm bis 123 cm, das 7H-Modell mit einer Verstellung von 68 cm bis 133 cm. Somit wurde hier ein neuer Bereich eingeführt und die einstellbare Höhe sollte in den meisten Fällen für alle Personen ausreichend dimensioniert sein. Selbst Kinder oder etwas größere Menschen werden hier am E7 Pro keine Probleme haben. Bei FlexiSpot findet jede Person die passende Größe, die im Alltag benötigt wird.
Ich als Testperson habe eine Körpergröße von 181 cm, somit habe ich den Tisch auf eine Sitzhöhe von 76 cm eingestellt und eine Standhöhe von 115 cm. Diese Werte habe ich als Richtwert durch meine Körpergröße von einer Tabelle ausgelesen und komme mit diesen Einstellungen im Alltag sehr gut klar.
- E7 Pro – Ordentliches Kabelmanagement
- E7 Pro – Überarbeitete Motoren mit 40 mm/s Höhenverstellung
- E7 Pro – Aufgebaut mit PC-Zubehör
Bei diesem Modell gab es bei der Technik des Tischgestells weitere Anpassungen vom Hersteller. Die Traglast sowie die beiden Motoren wurden überarbeitet und laut Flexispot mit 100.000 Tests auf Herz und Nieren überprüft bis zur finalen Produktfreigabe. Der Vorgänger E7 besitzt eine Traglast von 125 kg und war im Stand etwas wacklig auf den Beinen. Hier hat der Hersteller Handlungsbedarf gesehen und etliche Millionen in die Forschung und Entwicklung investiert, damit der E7 Pro wirklich ein Pro-Modell ist. Nun besitzt der E7 Pro eine Traglast von 160 kg und eine Verstellgeschwindigkeit von 40 mm/s. Dies verdeutlicht, dass ihr euer komplettes PC-System auf den Schreibtisch stellen könnt, ohne dass die Motoren bei der Höhenverstellung eine Störmeldung anzeigen.
Bedienelement
Die Bedienung der Höhenverstellung des E7 Pro erfolgt über ein Touch-Bedienfeld im Darth-Vader-Design. Das Bedienelement könnt ihr wahlweise links oder rechts neben eurer Sitzposition unterhalb der Tischplatte anschrauben. Das Bedienfeld besitzt ein überarbeitetes LED-Display mit Touchscreen und abgewinkelten Ecken für eine einfache Bedienbarkeit. Die Handhabung des LED-Displays ist selbsterklärend.
Die Pfeile für hoch und runter können den Schreibtisch mit einer Geschwindigkeit von 40 mm pro Sekunden nach oben bzw. nach unten fahren. Vier feste Positionen könnt ihr nach Belieben für euch abspeichern. Zwei der Positionen sind mit einer „1“ und „2“ gekennzeichnet, während die anderen beiden Touch-Symbole für Stehen und Sitzen zeigen. Ihr könnt beispielsweise die „1“ und „2“ für andere Familienmitglieder abspeichern und die anderen beiden Tasten für euch belegen. Um Kleinkinder oder Haustiere vom Herumspielen mit der Höhenverstellung abzuhalten, könnt ihr die M-Taste fünf Sekunden lang drücken und so die Kindersicherung des E7 Pro aktivieren.
- E7 Pro – Bedienelement mit USB-Schnittstelle u. Memoryfunktion
- E7 Pro – Darth Vader Design
Darüber hinaus besitzt das Bedienpanel einen eingebauten USB Typ-A Ladeanschluss. Hier kann man beispielsweise das Smartphone aufladen – ein nettes und nützliches Feature. Der Flexispot E7 Pro verfügt über ein Anti-Kollisionssystem. Sollte der Tisch hoch- oder herunterfahren und dabei mit einer Störquelle in Kontakt treten, stoppt der Vorgang automatisch.
Die Gefahr, den Tisch aus Versehen in Bewegung zu setzen, hat der Hersteller reduziert. Die Empfindlichkeit des Kollisionsschutzes kann mithilfe des Benutzerhandbuchs eingestellt werden. Es gibt die Möglichkeit, den Schutz zu deaktivieren oder zwischen niedrige-mittlere-hohe Empfindlichkeit zu wählen. Wir haben den Tisch derzeit auf der hohen Empfindlichkeitsstufe eingestellt, falls ein Kabel vom PC oder Monitor sich verhaken sollte, damit der Tisch sofort stehen bleibt.
Tischplatten
Im Webshop bietet der Hersteller eine große Auswahl an Tischplatten in verschiedenen Farben, Größen und Materialien an, die zum E7 Pro passen. Flexispot schreibt auf der Website, dass die meisten Tischplatten aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden.
- E7 Pro – Maserung der vorgebohrten Bambustischplatte
- E7 Pro – Beschichtete 160 x 80 cm natürliche Bambustischplatte
Bei unserem Testprodukt haben wir uns für die natürliche Bambusplatte in den Maßen 160 × 80 und einer Dicke von 1,9 cm entschieden. Die Oberfläche Bambus ist doppelt so haltbar und elastisch wie gewöhnliches Holz. Die Karbonisierungstechnologie, bei der die Tischplatte mit einem wasserfesten 2H-Lack beschichtet wird, macht sie feuchtigkeitsbeständig, insektenfest und kratzfest. Somit sollte diese Tischplatte im Home-Office sowie im privaten Umfeld sehr lange haltbar sein.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025