Fazit
Insgesamt würde ich daher das Fazit in zwei Teile auftrennen: Der Dreame Z10 Station an sich verrichtet einen guten Job, man merkt die Erfahrung von Dreame in diesem Bereich. Die Station saugt den Sauger auch gut ab, muss dafür aber immer manuell getriggert werden.
Das Zubehör ist meiner Meinung nach unvollständig, der fehlende flexible Schlauch ist bei einem so großen Gerät oft praktisch. Allerdings fliegt auch so schon das Zubehör immer lose rum, der kleine Ständer wirkt wie eine Notlösung.
Für wen ist der fast 500 Euro kostende Sauger daher zu empfehlen? Habt ihr mehrere Sauger im Haus und wollt mit dem Gerät kein Auto oder ähnliches aussaugen, wünscht euch aber schon lange eine Lösung für das ständige entleeren des eher kleinen Behälters, dann ist der Z10 Station durchaus empfehlenswert. Auch für alle Nutzer, die sich keinen Roboter wünschen, ist der Z10 Station praktisch, da er schnell griff- und einsatzbereit ist. Der Ständer erspart euch zusätzlich das Bohren von Löchern in eure Wand.
Positiv:
+ Kontinuierlicher und diskontinuierlicher Saugmodus verfügbar
+ Gut ablesbares Display
+ Liegt gut in der Hand
+ Sehr gut funktionierende Absaugung
Neutral:
o Ladezeit von knapp 3h
o Akkulaufzeit im Turbo-Modus beträgt ca. 6:30 Minuten
Negativ:
– Recht hoher Startpreis
– Zubehör kann nicht an der Station gelagert werden
– Kein flexibler Schlauch im Lieferumfang
– Sauger kann nicht mit dem kleinen Zubehör in die Station eingehangen werden
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025