MSI bringt limitierte Grafikkarten und Peripheriegeräte im Design von „S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl“

Käufer der Grafikkarten erhalten das kommende Game sogar kostenlos

MSI hat angekündigt, dass man nicht nur Grafikkarten, sondern auch weiteres Zubehör in Sonderauflagen zum Spiel „S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl“ auf den Markt bringen wird. Dafür habe man über Monate vertrauliche Vorbereitung mit den Entwicklern von GSC Game World getroffen. Die daraus resultierende Kollektion umfasst drei limitierte Produkte: die GeForce RTX 4070 Ti Super 16G Gaming Slim Stalker 2 Edition, die Clutch GM41 Lightweight Wireless Stalker 2 Edition und den Force Pro Wireless Stalker 2 Edition.

Anzeige

Wer sich für die Grafikkarte entscheidet, erhält über das MSI-Mitgliedercenter eine kostenlose Deluxe-Edition von „S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl“. Käufer des Controllers erhalten eine kostenlose Standard-Edition des Spiels als Code. Die GeForce RTX 4070 Ti Super 16G Gaming Slim Stalker 2 Edition ist ab sofort bei folgenden Handelspartnern verfügbar: Alternate, Amazon und Mindfactory sowie im MSI eShop. Die UVP inkl. MwSt. beträgt 1.029 Euro. Das ist also eine ordentliche Preiserhöhung gegenüber einer Standard-Grafikkarte, denn zu diesem Preis bekommt ihr auch schon eine GeForce RTX 4080 Super mit mehr Leistung.

 

Die Gaming-Maus Clutch GM41 Lightweight Wireless Stalker 2 Edition und der Controller Force Pro Wireless Stalker 2 Edition sind im Laufe des Oktobers exklusiv bei Amazon erhältlich. Der Gaming-Controller ist für Xbox-Konsolen und den PC konzipiert und kann sowohl per 2,4 GHz als auch via Bluetooth verbunden werden. MSI setzt auf Hall-Effekt-Trigger mit drei einstellbaren Tiefen. Anpassbare Zubehörteile, darunter 1,8-mm-Joysticks, austauschbare magnetische Top-Cover und D-Pads, erlauben es, den Controller anzupassen.

Die Clutch GM41 Lightweight ist eine Gaming-Maus mit einem Gewicht von nur 74 g und bis zu 80 Stunden Spielzeit pro Akku-Ladung. Man setzt auf den Sensor PixArt PAW-3370, der bis zu 20.000 DPI erreicht.

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert