Edifier W800BT Pro Kopfhörer im Test - Seite 3

Guter Sound und gutes ANC für unter 50 Euro

Anzeige

Software

Die Edifier W800BT Pro werden über die App „Edifier ConneX“ betrieben. Dort gibt es einige Unterschiede zum W830NB. Getestet haben wir die App auf einem iPhone. Es war keine Registrierung notwendig und die Kopfhörer wurden automatisch erkannt, sodass direkt Einstellungen vorgenommen werden konnten.

Auf der Startseite wird die Batteriekapazität angegeben und es gibt Schnellzugriffe auf die Noice-Cancellation-Einstellungen, die Sound-Effekte und die Sound-Modi. Weitere Optionen sind in den allgemeinen Einstellungen zu finden.

Die Sound-Modi sind identisch zum W830NB, bei den vordefinierten Sound-Effekten wurden dagegen Abstriche vorgenommen und auch die eigenen Anpassungen fallen nicht mehr so umfangreich aus.

Das Noise Cancellation ist identisch geblieben. Uns gefällt in diesem Bereich besonders der Einstellbereich beim Ambient Sound, der auf die Empfindlichkeit des Nutzers abgestimmt werden kann.

Multipoint Connection gibt es nicht mehr als Menüpunkt, die Edifier W800BT Pro bietet diese Funktion aber trotzdem an. Die Einstellmöglichkeiten des einzig belegbaren Multi-Funktionsbuttons wurden dagegen ausgebaut. Es kann dort etwas umfangreicher festgelegt werden, welche Funktionen bei einem Klick und einem doppelten Klick ausgelöst werden sollen.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert