MediaTek Dimensity 8400: Neuer Chip für Smartphones der oberen Mittelklasse

Noch 2024 sollen die ersten Smartphones vorgestellt werden

MediaTek bringt mit dem Dimensity 8400 einen neuen Chip für Smartphones der gehobenen Mittelklasse auf den Markt. Dieser soll schon bald in ersten Geräten stecken, denn man verweist darauf, dass es noch 2024 erste Ankündigungen geben soll. Und lange dauert das Jahr ja nicht mehr. Für das neue SoC setzt man komplett auf einen All-Big-Core-Aufbau. Es gibt also keine abweichenden Effizienz-Kerne mehr.

Anzeige

Stattdessen stecken in dem Chip ausschließlich ARM Cortex-A725-Kerne, acht an der Zahl. Diese unterschieden sich nur hinsichtlich des L2-Caches und natürlich der maximalen Taktraten, die für den Prime-Core bei bis zu 3,25 GHz liegen. Das SoC ist kompatibel zu LPDDR5X-RAM und UFS-4.0-Speicherplatz. Der integrierte Bildprozessor Imagiq 1080 kommt mit Kamerasensoren mit bis zu 320 Megapixeln klar und kann 4K-Videos mit 60 fps aufzeichnen.

Als GPU dient beim MediaTek Dimensity 8400 die ARM Mali-G720 MC7. Auch eine leistungsfähigere NPU darf da natürlich für KI-Anwendungen nicht fehlen. In Sachen Mobilfunk ist man wiederum für 5G Advanced bereit. Generell soll der Chip nicht nur performanter sein als der direkte Vorgänger MediaTek 8300, sondern auch die Effizienz erhöhen. Wie sich das konkret in der Praxis äußert, müssen uns dann kommende Smartphones beweisen.

Quelle: MediaTek

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert