(Auszug aus der Pressemitteilung)

- Next-Gen-Server-Debüt: Die neueste Generation von ASUS-Servern mit Intel Xeon 6-Prozessoren, einschließlich Intel Xeon 6900-Serie, Intel Xeon 6500P/6700P-Serie und 6300-Serie-Prozessoren, bietet hohe Leistung und Skalierbarkeit
- Optimiert für unterschiedliche Workloads: P-Core- und E-Core-Prozessoroptionen bieten Flexibilität für KI-, Cloud- und Unternehmensanwendungen
- Skalierbare und modulare Designs: Die DC-MHS-Architektur gewährleistet eine nahtlose Erweiterung und Integration in moderne Rechenzentren
- Hochgeschwindigkeitsspeicher: Unterstützt DDR5-6400 MT/s, PCIe 5.0 und flexible Speicherkonfigurationen für eine schnelle und effiziente Datenverarbeitung
ASUS kündigte heute eine völlig neue Server-Serie und Server mit den neuesten Intel® Xeon® 6-Prozessoren an, darunter die Prozessoren der Xeon 6900-Serie, 6500P/6700P-Serie und 6300-Serie. Diese Hochleistungsprozessoren bieten eine außergewöhnliche Leistung, Effizienz und Skalierbarkeit und verfügen über bis zu 128 Performance-Cores (P-Cores) oder 288 Efficient-Cores (E-Cores) pro Sockel sowie native Unterstützung für PCI Express® (PCIe® 5.0) und DDR5-Speichergeschwindigkeiten von 6400 MT/s. Die neuesten ASUS-Serverlösungen enthalten auch das aktualisierte BMC-Modul im ASPEED 2600-Chipsatz, das eine verbesserte Managementfähigkeit, Sicherheit und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Remote-Management-Software bietet – und mit der Vorstellung der neuesten Intel Xeon 6-Prozessoren zusammenfällt.
Effizienz und Skalierbarkeit neu definiert
Intel Xeon 6-Prozessoren sind so konzipiert, dass sie die Anforderungen moderner Rechenzentren, KI-gestützten Workloads und Enterprise-Computing erfüllen. Diese Prozessoren bieten die Wahl zwischen P-Core- und E-Core-Architekturen und bieten Unternehmen die Flexibilität, die Leistung und Energieeffizienz auf der Grundlage spezifischer Workloads zu optimieren.
Die Prozessoren der Xeon 6900-Serie bieten maximale Leistung und eignen sich daher ideal für die anspruchsvollsten Cloud-, KI- und HPC-Umgebungen. Die Xeon 6700P-Prozessoren bieten eine verbesserte Leistung und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Rechenzentrums- und Telekommunikationsumgebungen. Die Modelle der Xeon-6500P-Reihe bieten eine für Mainstream-Server und Edge-Umgebungen maßgeschneiderte Leistung und liefern Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für unterschiedliche Unternehmensanforderungen. Die neuesten Prozessoren der Xeon-6300-Reihe bieten Einstiegsleistung und eignen sich daher ideal für kleine und mittlere Unternehmensumgebungen sowie für Cloud-native Workloads und Edge-Computing.
Vorstellung der neuen Generation von ASUS-Servern
ASUS stellt ein vielseitiges Sortiment an Servern vor, die mit den neuesten Intel Xeon 6-Prozessoren ausgestattet sind und auf die unterschiedlichen Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten sind. Von Servern mit hoher Dichte für Rechenzentren über skalierbare, GPU-optimierte Systeme bis hin zu energieeffizienten Lösungen für KMU – die Produktpalette gewährleistet eine außergewöhnliche Leistung und Effizienz bei einer Vielzahl von Arbeitslasten.
ASUS RS700-E12, RS720-E12 und RS720Q-E12 mit Intel Xeon 6500P/6700P Prozessoren
Die ASUS RS700-E12-Serie ist ein 1U-Server, der von zwei Intel Xeon 6700P- und 6500P-Prozessoren angetrieben wird und bis zu 350 W TDP für anspruchsvolle Workloads bietet. Dank der flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten und Skalierbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen unterstützt er bis zu 32 DDR5-DIMMs mit Geschwindigkeiten von bis zu 6400MT/s (1DPC) oder 8000MT/s (MRDIMM). Mit großen Storage-Kapazitäten, darunter vier oder 12 2,5-Zoll-NVMe-, SATA- oder SAS-Laufwerksschächte sowie zwei M.2-Slots, erfüllt die RS700-E12-Serie umfangreiche Storage-Anforderungen bei gleichzeitig schnellen Zugriffszeiten. Die modulare DC-MHS-Architektur ermöglicht eine nahtlose Skalierbarkeit und Integration in moderne Rechenzentren und ist somit ideal für unterschiedliche Workloads.
Die RS700-E12 wird durch die ASUS RS720-E12 ergänzt, eine 2U-Allzweckserver-Serie, die für die GPU-Beschleunigung optimiert ist und sich ideal für KI-Computing und Hochleistungsaufgaben eignet. Mit flexiblen Storage-Konfigurationen, einschließlich acht, 12 oder 24 NVMe-, SATA- oder SAS-Laufwerksschächten und bis zu 10 PCIe 5.0-Steckplätzen, bietet die RS720-E12-Serie eine beispiellose Leistung. Mit flexiblen Speicherkonfigurationen, einschließlich acht, 12 oder 24 NVMe-, SATA- oder SAS-Laufwerksschächten und bis zu 10 PCIe 5.0-Slots, bietet die RS720-E12-Serie eine beispiellose Skalierbarkeit. Die modulare DC-MHS-Architektur, fortschrittliche Kühllösungen und Hochgeschwindigkeitsverbindungen sorgen für eine außergewöhnliche Leistung bei KI-Modelltraining, Virtualisierung und Datenanalyse.
ASUS stellt außerdem die RS720Q-E12-Serie vor, einen 2U-Server mit vier Nodes, der mit Intel Xeon 6700P- und 6500P-Prozessoren ausgestattet ist und eine hohe Ressourcenauslastung und Skalierbarkeit für anspruchsvolle HPC-Umgebungen bietet. Mit Unterstützung von bis zu 688 Kernen, 64 DDR5-DIMMs mit Geschwindigkeiten von bis zu 8000 MT/s und flexiblem Speicher mit acht Einschüben pro System sorgt er für einen ausgewogenen E/A-Durchsatz und eine vereinfachte Speicherverwaltung. Mit zwei PCIe 5.0-Slots und OCP 3.0-Unterstützung bietet der RS720Q-E12 eine herausragende Leistung und Effizienz und eignet sich ideal für Halbleiter-EDA-Workloads und komplexe HPC-Aufgaben.
ASUS Server der RS300-E12-Serie mit Intel Xeon 6300 Prozessoren
Der ASUS RS300-E12 gehört zur Serie der Server, die mit Intel Xeon 6300 Prozessoren betrieben werden. Er bietet eine energieeffiziente Leistung, die ideal für KMUs und Edge-Computing ist, und unterstützt bis zu 95 W TDP. Sowohl die RS300-E12-RS4- als auch die RS300-E12-PS4-Serie unterstützen vielseitige Storage-Optionen, darunter vier Hot-Swap-fähige Laufwerksschächte und einen zusätzlichen M.2-Slot, die Flexibilität für unterschiedliche Arbeitslasten gewährleisten. Der RS300-E12-RS4 verfügt über redundante 450-W-80-PLUS®-Platinum-Netzteile, während der RS300-E12-PS4 Energieeffizienz mit einem optimierten 350-W-80-PLUS-Gold-Netzteil in Einklang bringt. Fortschrittliche Konnektivität mit PCIe 5.0- und PCIe 4.0-Slots, zwei Intel I210-AT-Ethernet-Ports und verbesserte Verwaltung durch ASMB11-iKVM mit ASPEED AST2600 machen die Serie zu einer ausgezeichneten Wahl für kompakte, leistungsstarke Serverlösungen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025