Ergohide Echtholz-Schreibtisch im Test - Seite 2

Höhenverstellbarer Premium-Schreibtisch mit individuellen Features

Anzeige

Zusammenbau

Geliefert wird der Schreibtisch in mehreren großen Paketen. Je nach Größe sollte man daher zu zweit sein.

Das Gestell ist sehr gut verpackt, sodass Transportschäden möglichst vermieden werden.

Aufgebaut ist es in rund einer Viertelstunde, was durch ein paar clevere Lösungen vereinfacht wird. Das Handbuch kommt mit wenigen Worten aus und stellt den Zusammenbau anschaulich dar. Die Beine mit den Motoren sind vor dem Zusammenbau mit Schrauben versehen und werden in das Gestell geschoben, wodurch Fummelei vermieden wird. Jetzt müssen nur noch die Füße montiert werden, die Elektronik folgt nach der Montage der Tischplatte.

Diese kommt separat verpackt und ist je nach Größe alleine nicht handelbar. Auch sie wird durch Holz- und Schaumstoff-Platten gut geschützt.

Der Zusammenbau erfolgt dann liegend, die Löcher sind in der Tischplatte allesamt mit Metallgewinden vordefiniert, sodass der Aufbau einfach und schnell erledigt ist. Das Steuergerät wird direkt am Tischgestell montiert, die Steuerung mit zwei Schrauben befestigt.

Auf dem letzten Bild ist schon eine Option zu sehen: der Kabelkanal. Er geht in meinem Fall über fast die gesamte Tischbreite und deckt auch die beiden oberen Aussparungen für Zubehör, Kabel und Steckdosen ab. Mit dem Kabelkanal kommen zwei Steckdosenleisten, die ebenfalls von Ergohide angepasst sind.

Selbst die Steckdosenleisten wurden mit Metallgewinden ausgestattet, was bei mehrmaligen Umbauten deutlich haltbarer ist, als direkt in den Kunststoff zu schrauben. Der Kabelkanal selbst wird wieder an vordefinierten Stellen mit Metallgewinden befestigt. Wer sich für die eingelassene RGB-Beleuchtung entscheidet, hat einen Controller in der Tischplatte vormontiert, welcher über ein Steckernetzteil mit Strom versorgt wird. Über eine Fernbedienung kann diese dann gesteuert werden.

Die optionalen Kabeldurchführungen sind in zwei Bereiche unterteilt. Ein eher länglicher Ausschnitt wird über massive Metallscharniere aufgeklappt, der zweite quadratische Teil kann herausgenommen werden. Auch hier ist alles sehr gut verarbeitet und ein wahrer Handschmeichler. Bei beiden Bereichen gibt es einen Spalt, durch den man zum einen hineingreifen und die Abdeckungen öffnen kann, aber durch den auch die Kabel geführt werden können.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert