MOVA X4 Pro: Die neue Generation der Bodenreinigung mit innovativer 80°C-Heißwassertechnologie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MOVA, ein Pionier im Bereich smarter Haushaltsreinigung, präsentiert den Nass- und Trockensauger X4 Pro, der für herausragende Effizienz und Hygiene entwickelt wurde. Bei diesem Spitzenmodell kommt mit dem SpotHeat™-Sprühstoß weltweit erstmals ein revolutionäres System zum Einsatz, das 80°C heißes Wasser zum Wischen verwendet. So setzt der X4 Pro neue Maßstäbe bei Bodenpflege und Selbstreinigung.

Anzeige

Der MOVA X4 Pro ist ab dem 10. April verfügbar und wird durch ein besonderes Einführungsangebot begleitet: Bis zum 23.April 2025 erhalten Käufer einen Rabatt von 100 Euro sowie einen MOVA Turbo Haartrockner im Wert von 39 Euro gratis.

Die neue Generation der Bodenreinigung

Der Nass- und Trockensauger MOVA X4 Pro wurde für Haushalte entwickelt, in denen großer Wert auf eine hygienische, mühelose und gründliche Bodenpflege gelegt wird. Er ist optimiert, um auch besonders hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen und keine manuelle Wartung zu benötigen. Er vereint branchenführende thermische Technologie mit intelligenter Automatisierung für ein optimales Reinigungserlebnis. Zu den wichtigsten Innovationen des MOVA X4 Pro gehören:

  • SpotHeat™-Sprühstoß: branchenführende Reinigung mit 80°C heißem Wasser
  • Durch den Einsatz von 80°C heißem Wasser löst der SpotHeat™-Sprühstoß selbst hartnäckige Fettflecken, verschütteten Kaffee und klebrige Verschmutzungen sofort. Um bestmögliche Reinigungsergebnisse zu erzielen, erhitzt der Boiler das Wasser zunächst auf 80°C. Für die eigentliche Bodenreinigung trifft das Wasser dann mit einer Temperatur von etwa 45°C auf die Oberfläche, um eine effektive Reinigung zu ermöglichen, ohne Bodenbeläge zu beschädigen.

    Die Reinigungsleistung des X4 Pro ist TÜV SÜD-zertifiziert.

  • 20.000 Pa Saugkraft und 180°-Lie-Flat-Reach-Technologie
  • Der X4 Pro kann vollständig waagerecht (180°) genutzt werden, um mühelos unter Möbeln wie Betten und Sofas mit niedrigen Unterkanten (15 cm) zu reinigen. Selbst in dieser Position bleibt seine Saugkraft konstant bei 20.000 Pa. Für mehr Komfort sorgt der LED-beleuchtete Bürstenkopf, der dunkle Ecken ausleuchtet, damit keine Verschmutzung übersehen wird.

  • Bürsten-Sterilisation bei 100°C und leise Trocknung bei 90°C
  • Die besonders gründliche Selbstreinigung des X4 Pro ermöglicht einen hygienischen Betrieb. Die Bürste wird zunächst mit 100°C kochendem Wasser gereinigt, um 99,99% der Bakterien* zu beseitigen, und anschließend mit 90°C heißer Luft getrocknet. Nutzer haben die Wahl aus „Smart Quiet Drying“ für einen sanften, geräuscharmen Betrieb und „Rapid Drying“ für eine schnelle 5-minütige Auffrischung. Beide Reinigungsarten halten die Bürste frisch, flauschig und geruchsfrei.

  • TangleFree™-Technologie: Keine verhedderten Haare mehr
  • Durch die TangleFree™-Technologie wird der X4 Pro spielend leicht mit Haaren fertig. Sein dicht gezahnter Bürstenabstreifer verhindert das Verfangen von Haaren und ermöglicht ein komfortables, ununterbrochenes Reinigungserlebnis. Die Fertigung aus Schweizer PPA-Materialien sorgt für Langlebigkeit und mühelose Wartung.

    3 Jahre Garantie für eine sorgenfreie Nutzung

    Der MOVA X4 Pro ist durch eine 3-Jahres-Garantie geschützt, die langfristige Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit sicherstellt. Diese Garantie gilt seit 2025 für alle Produkte von MOVA und unterstreicht den Anspruch des Unternehmens, seinen Kunden größtmögliche Qualität und Leistung zu liefern.

    Exklusives Einführungsangebot

    Zur Feier der Markteinführung des X4 Pro bietet MOVA ein besonderes „Early Bird“-Angebot: Vom 10. bis zum 23. April erhalten Käufer des X4 Pro einen Rabatt von 100 Euro und zusätzlich einen MOVA Turbo Haartrockner im Wert von 39 Euro gratis!

    Der MOVA X4 Pro ist über die offizielle Webseite von MOVA und über den Amazon Store von MOVAverfügbar.

    *270W, 80℃, 16, 10s, 20.000 Pa: Basierend auf den Daten aus unserem internen Labor.
    *Alle oben genannten Daten basieren auf Tests in unserem hauseigenen Labor. Die tatsächliche Leistung kann abweichen.