Alienware präsentiert neue Alleskönner-Notebooks

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Alienware bringt neue Aurora-Notebooks auf den Markt. Sie bieten Vielseitigkeit über das reine Gaming hinaus und können nahtlos zwischen Freizeit und Arbeit wechseln. Zur Auswahl stehen das Alienware 16 Aurora und das Alienware 16X Aurora.

Anzeige

Mit den neuen Aurora-Notebooks setzt Alienware die Optimierung seines Portfolios konsequent fort. Damit Gamer schnell und einfach passende Desktop-PCs und Notebooks finden, haben sie künftig die Wahl zwischen zwei Gaming-Produktreihen. Die Flaggschiffreihe Area-51 versorgt sie mit maximaler Spiele-Leistung, Premium-Funktionen und einem robusten Design. Die Geräte der Aurora-Reihe sind auf Vielseitigkeit ausgelegt und verpacken starke Leistung in schlanke Formfaktoren.

Ob intensive Gaming-Sessions veranstalten, Serien streamen, Notizen an der Uni machen oder Präsentationen in der Arbeit halten: Die neuen Aurora-Notebooks wechseln mühelos zwischen Freizeit und Arbeit und passen sich jeder Umgebung an. Möglich wird das durch den Stealth-Modus: Per Tastendruck erlischt die AlienFX-Beleuchtung, die Tastaturbeleuchtung wird statisch weiß und das Gerät geht vom Performance- in den Quiet-Betrieb über. Die Lüftergeräusche werden gedämpft und die Akkulaufzeit verlängert.

Für noch mehr Mobilität sorgt die optimierte Kühltechnologie der Notebooks. Die Geräte haben keine rückseitigen Kühlmodule, sind dadurch schlanker und lassen sich leichter in einen Rucksack stecken. Die Kühlmodule befinden sich stattdessen in einer Cryo-Chamber, die auf der Unterseite der Notebooks platziert ist und dort den Raum nutzt, an dem sich normalerweise ein hoher hinterer Fuß befindet. Sie maximiert die Luftzufuhr und leitet die Wärme über strategisch platzierte Lüftungsöffnungen effizient ab.

Zur Ausstattung des Innenlebens stehen Gamern zahlreiche Optionen zur Verfügung. Sie haben NVIDIA GeForce RTX Laptop GPUs der Serien 30, 40 und 50, leistungsstarke Intel-Prozessoren und Hochgeschwindigkeits-Speicher zur Auswahl. Mit ihren brillanten 16:10 QHD+ Displays und dem beeindruckenden Sound von Dolby Atmos sorgen die Notebooks für immersive Erlebnisse. Mit den umfassenden Anschlussmöglichkeiten für Maus, Tastatur, Headset und externe Bildschirme lassen sich die Notebooks im Handumdrehen in wahre Kommandostationen verwandeln.

Auch das Äußere der Notebooks kann sich sehen lassen. Es folgt der brandneuen Designsprache Alienware 30, die von außerirdischen Phänomenen inspiriert ist und erstmals bei den neuen Alienware-Area-51-Notebooks und dem Alienware 27 4K QD-OLED Monitor zum Einsatz kam. Die Aurora-Notebooks greifen diese Designsprache auf und liefern mit ihrer eleganten Interstellar-Indigo-Satin-Oberfläche und dem schillernden, ikonischen Alienware-Emblem ein beeindruckendes Erscheinungsbild.

Zur Auswahl stehen das Einstiegsmodell Alienware 16 Aurora und das Alienware 16X Aurora, das sich für höhere Gaming-Ansprüche ausrüsten lässt. Erste ausgewählte Konfigurationen werden ab 27. Mai 2025 verfügbar sein, schon kurz darauf werden weitere Konfigurationen folgen. Die Einstiegspreise liegen bei 1.099 Euro (Alienware Aurora 16) und 1.699 Euro (Alienware Aurora 16x).