Fazit
Ecoflow liefert mit der Glacier Classic eine Kühlbox, die aus der Masse heraussticht. Das liegt nicht an der Kühlleistung oder dem Energieverbrauch, die Unterschiede sind relativ gering. Die integrierte Lösung mit dem Akku ohne zusätzliche Powerstation wäre für mich ein Hauptgrund, weshalb ich mich für diese Box entscheide.
Der Grund sind die geschalteten 12V-Steckdosen im Auto, welche früher oftmals dauerhaft versorgt waren, bei modernen Autos aber meistens nur mit eingeschalteter Zündung funktionieren. Auf der Fähre, während der Autobahnpause, im Supermarkt – die Stromversorgung fehlt, die Kühlbox kann nicht kühlen. Wer so wie ich die Kühlbox auf dem Weg von der Arbeit nach Hause einschaltet, um unterwegs Tiefkühlprodukte zu kaufen, kennt das Problem vielleicht. Hier bietet Ecoflow eine sehr aufgeräumte Lösung.
Weitere Merkmale sind Optik und Haptik, die edel wirken, allerdings auch entsprechend anfällig sind. Aber auch hier dürfte so mancher Käufer von hochwertigen Autos auch auf eine passende Kühlbox schielen. Die Glacier Classic passt hier und der Preis dürfte diese Käuferschicht nur wenige Stunden zum Grübeln bringen.
Am Ende lässt sich für mich ein klares Fazit ziehen: Wem es rein um die Kühlung geht, für den dürfte die Ecoflow Glacier Classic kaum sinnvoll erscheinen, da der Kunde nicht mehr Leistung für sein Geld bekommt. Wen der Mehrwert des integrierten Akkus reizt, bekommt auch noch eine schöne Optik dazu. Ich lege auf meine Box während den Urlaubsfahrten eine Silikonmatte (50x70cm und 1mm stark), welche die Oberfläche schützt und gleichzeitig das Wegrutschen vermindert. Wer den Platz im Auto hat, sollte aber die 45l-Variante vorziehen, damit normale Supermarktflaschen stehend gelagert werden können.
Was der Ecoflow Glacier Classic aber noch so richtig gut zu Gesicht stehen würde, wäre eine fünfjährige Garantie. Die vermisse ich bei dem Preis doch deutlich.
Positiv:
+ Sehr hochwertige Verarbeitung
+ Leiser Betrieb
+ All-In-One Lösung mit Zusatzakku für moderne Kfz und Solarpanels
+ Gute Beleuchtung
+ Gute App-Umsetzung samt Integration in Android Auto
+ Deckel beidseitig aufklappbar und abnehmbar
Neutral:
o Viele 1,5l-Flaschen nur liegend möglich bei 35-Liter-Box
o Gewicht für eine Kompressorkühlbox ok, aber nicht wirklich mobil
o Kühlperformance nicht außergewöhnlich gut
Negativ:
– Hoher Preis
– Akku verfügt „nur“ über NMC-Zellen
– Komplettes Herunterfahren im Akkubetrieb nur über App möglich
– Schaltet sich bei jedweder externer Spannung selbst an, inkl. Kühlung
– Schaltet sich nicht komplett ab, wenn externe Spannung wegfällt
Neueste Kommentare
8. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025