Dreame bringt die ersten smarten Fensterputzroboter nach Europa

Müheloser, streifenfreier Glanz mit den vollautonomen C1 & C1 Station

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Dreame Technology, weltweit führend im Bereich intelligenter Reinigungslösungen, kündigt heute die Verfügbarkeit seiner ersten smarten Fensterputzroboter in Deutschland an: den Dreame C1 Station (599 €) und den Dreame C1 (399 €). Beide Geräte wurden entwickelt, um die Hausarbeit zu erleichtern, bieten eine präzise, vollautomatisierte und besonders sichere Alternative zur manuellen Fensterreinigung und fügen sich nahtlos in das Dreame Smart-Home-Ökosystem ein.

Anzeige

Dreame C1 Station: Maximale Autonomie und Sicherheit für große Glasflächen

Ideal für großflächige Fenster, Schaufenster oder den professionellen Einsatz: Die C1 Station kombiniert starke Reinigungsleistung, lange Laufzeit und ein mehrstufiges Sicherheitssystem.

CornerClean™: Präzise Reinigung bis in jede Ecke

Mit der C1 Station führt Dreame erstmals die CornerClean™-Technologie ein. Vier flexible Reinigungsmodule mit Mikrofasertüchern passen sich optimal an den Fensterrahmen an und sorgen für bis zu 90 % bessere Randabdeckung – selbst in schwer erreichbaren Ecken.

Mehrstufige Sicherheit

Für maximale Sicherheit überwacht die C1 Station in Echtzeit Batteriestatus und Luftdruck, während eine intelligente Druckkompensation die Saugleistung von bis zu 5.500 Pa konstant hält. Ein mehrstufiges Antriebssystem mit Doppelmotorisierung sorgt für gleichmäßige Bewegung und sicheren Halt. Sollte es notwendig sein, aktiviert sich automatisch eine Fallsicherung. Mit nur 6 kg Gewicht bleibt der Roboter handlich, während 800N-Saugnäpfe zuverlässige Stabilität selbst auf großen oder unebenen Flächen garantieren. Eine verstärkte Sicherheitsleine und weitere Schutzmechanismen bieten zusätzliche Betriebssicherheit.

Lange Laufzeit ohne Unterbrechungen

Ausgestattet mit einem 7.800 mAh Akku, reinigt die C1 Station bis zu 180 Minuten am Stück und deckt dabei Flächen von bis zu 90 m² ab. Selbst bei niedrigem Akkustand bleibt sie noch 30 Minuten sicher fixiert, um ein gefahrloses Abnehmen zu ermöglichen. Dank gleichzeitigem Reinigen und Laden, einem 5,5 m Kombikabel sowie einem 1,8 m Netzkabel arbeitet das Gerät unterbrechungsfrei. Ein automatisches Kabelmanagement verhindert Kabelsalat.

Einfache Bedienung und flexible Anpassung

Mit 5 Reinigungsmodi passt sich die C1 Station unterschiedlichen Oberflächen an. Die Dual-Spray-Technologie sorgt für eine gründliche Nassreinigung. Ein übersichtliches Bedienfeld mit LED-Anzeigen, Sprachhinweisen und intuitiven Steuerungselementen erleichtert die Handhabung.

Dreame C1: Kompakte, automatisierte Fensterreinigung für den Alltag

Der Dreame C1 bietet die gleiche Präzision wie die Station, in einer kompakteren, auf den täglichen Gebrauch zugeschnittenen Form.

Auch hier kommt die CornerClean™-Technologie mit flexiblen Reinigungsmodulen zum Einsatz, die bis zu 90 % verbesserte Randreinigung ermöglichen.
Das intelligente Navigationssystem analysiert die Glasfläche und wählt automatisch die effizienteste Reinigungsroute im „Z“- oder „N“-Muster.

Wird der Reinigungsvorgang unterbrochen, setzt der C1 genau dort fort, wo er aufgehört hat – für vollständige Flächenabdeckung. Mit 5.500 Pa Saugleistung und einem robusten Sicherheitsseil haftet er zuverlässig auf Glas, Spiegeln, Marmor oder Fliesen.

Verfügbarkeit & Preise

Beide Modelle sind ab sofort über die offizielle Dreame-Website, Amazon und autorisierte Handelspartner erhältlich:

  • Dreame C1 – 399 €
  • Dreame C1 Station – 599 €

Zum Marktstart gibt es vom 28. August bis 10. September einen Rabatt von 100 € auf beide Modelle. Mit der C1 Station und dem C1 setzt Dreame seine Mission fort, intelligente Reinigungslösungen zu entwickeln, die den Alltag erleichtern – mit professioneller Leistung, höchster Sicherheit und maximalem Bedienkomfort.