ViewSonic startet neue Serie lichtstarker DLP-Projektoren

Lasertechnologie der dritten Generation schont Stromrechnung und Umwelt

(Auszug aus der Pressemitteilung)

ViewSonic, ein weltweit führender Anbieter visueller Lösungen, präsentiert eine neue Serie lichtstarker DLP-Projektoren auf Basis modernster Lasertechnologie. Den Auftakt macht der Kurzdistanz-Installationsprojektor LSD400HD-ST, der mit 4.000 ANSI Lumen, Full HD-Auflösung und hohem Kontrast gestochen scharfe Bilder auch in hellen Umgebungen liefert.

Anzeige

Der LSD400HD-ST ist ab sofort im Handel für 1.639 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.

Die neue Projektoren-Serie wurde für eine Vielzahl von Einsatzbereichen entwickelt – von Konferenz- und Schulungsräumen über Klassenzimmer bis hin zu Galerien und Ausstellungen. Dank der Laser-Phosphor-Technologie der dritten Generation bieten die Geräte eine Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz und minimalem Wartungsaufwand. Das lampenfreie Design ist besonders umweltfreundlich und reduziert den Energieverbrauch um bis zu 49 % im Vergleich zu herkömmlichen Lampenprojektoren. Dadurch schrumpfen nicht nur die Betriebskosten erheblich, sondern auch der ökologische Fußabdruck.

Dank eines Projektionsverhältnisses von 0,5:1 projiziert der LSD400HD-ST ein 100-Zoll-Bild aus nur 1,1 Metern Abstand und ist damit ideal für Räume mit begrenztem Platzangebot. Gleichzeitig sind Bildgrößen von bis zu 300 Zoll möglich. Mit einem Kontrastverhältnis von 3.000.000:1, 1,07 Milliarden Farben und Full HD-Auflösung (1.920 x 1.080) entstehen detailreiche und realitätsnahe Bilder.

Für eine flexible Projektion bietet der LSD740HD-ST geometrische Anpassungsmöglichkeiten mittels Keystone-Korrektur (horizontal/vertikal) und eine Ecken-Korrektur. Eine 360°-Projektion sowie der Portraitmodus ermöglichen zahlreiche Applikationsmöglichkeiten. Der integrierte 15-Watt-Lautsprecher liefert satten Sound. Zudem kann das Gerät mit dem ViewShare Wireless Screen Casting Kit WPD-900 erweitert werden, um Inhalte kabellos zu teilen. Die Stromversorgung erfolgt über den integrierten USB-Port (5V/1,5A).

Zu den weiteren Anschlüssen gehören 2x HDMI (2.0), Audio-out (3,5 mm), RS232 und RJ45. Darüber hinaus ist der LSD400HD-ST mit Crestron, AMX, PJ Link, ATEN und Extron kompatibel und lässt sich damit nahtlos in bestehende Systemumgebungen integrieren.