(Auszug aus der Pressemitteilung)

Doorzign ist eine neue Komplettlösung zur digitalen Türbeschilderung für Praxen, Kanzleien, Büros, Bibliotheken und alle öffentlichen Einrichtungen und Betriebe, die ihre Besucher einfach, effektiv, modern und ohne Klebezettel durch die Gänge lotsen wollen. Der VAD Concept International hat dazu ePaper-Displays von Qbic mit einem WebCMS von Zeitwart kombiniert und bietet damit eine dynamische kabellose Türbeschilderung ohne monatliche Cloud-Kosten an.
Die neuen Doorzigns gibt es in zwei Varianten: EP400 mit einer Größe von 4,2 Zoll und EP700 mit 7,5 Zoll. Die Qbic-ePaper lassen sich ohne Kabel auf Beton, Holz, Glas oder überall dort montieren, wo sie gebraucht werden. Sie benötigen weder einen Strom- noch einen Netzwerkanschluss und arbeiten trotz hoher Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen energiesparend: Auch bei täglichem Betrieb halten die Knopfzellen rund drei Jahre. Jedes EP wird via Bluetooth über ein Gateway aktualisiert, das bis zu 20 Displays gleichzeitig mit Inhalten versorgen kann.
Drei frei belegbare Tasten und ein intuitives Webfrontend
Die smarten Doorzigns informieren mit drei Farben – schwarz, weiß und rot – über die jeweilige Raumbelegung und zeigen sich dabei flexibel: sie haben drei seitliche Buttons, die sich frei belegen lassen, etwa, um bei einem spontanen Meeting auf Knopfdruck auf „belegt“ zu stellen oder verschiedene Arzt-Namen am Behandlungszimmer aufzurufen. Diese Buttons lassen sich auch deaktivieren, wenn die Displays zum Bespiel in öffentlichen Gängen eingesetzt sind.

Mit Doorzign bietet Concept International eine neue unkomplizierte Komplettlösung zur digitalen Türbeschilderung an: Die Qbic-ePaper EP400 oder EP700 sind bereits mit einer WebCMS-Software von Zeitwart kombiniert. Für die dynamisch agierenden, kabellosen Türschilder fallen keine monatlichen Cloud-Kosten an.
Über das intuitive Webfrontend, das sich ohne IT-Kenntnisse bedienen lässt, können zudem beliebige Nachrichten für bestimmte Zeiträume gepusht werden, zum Beispiel kurzfristige Mitteilungen wie „Vorlesung entfällt wegen Krankheit“ oder „Veranstaltung verlegt in Raum xy“. Auch ein gern gesehener Gast lässt sich auf den Displays mit einem „Herzlich willkommen“ namentlich begrüßen.
Preis und Service
Für die Doorzigns fallen nur einmalige Kosten für eine lebenslange Lizenz an. Das EP400 Doorzign kostet inklusive Software 159 Euro, das EP700 Doorzign kostet inklusive Software 239 Euro, der EP-Gate-Bluetooth-Access-Point für bis zu 20 ePapers mit Antenne kostet 380 Euro (jeweils Listenpreis). Zum Service von Concept International gehört eine Garantie von 2 Jahren, optional erweiterbar auf 5 Jahre. Auf Wunsch übernimmt der Value Added Distributor zudem im Rahmen seines Total Preparation Service die „Plug and Play“-Vorkonfiguration für den schnellen Roll-out von Projekten.
Neueste Kommentare
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025
1. September 2025