Anschlussmöglichkeiten & Features
Der Gigabyte MO27U2 besitzt nicht nur eines der modernsten Paneltechniken auf dem Markt, sondern auch bei den Anschlüssen und Zusatzfunktionen ist der Monitor sehr gut ausgestattet. Mit 2x HDMI 2.1 und 1x DisplayPort 1.4 (DSC) ist der Monitor für aktuelle Konsolen sowie PC-Gaming in 4K bei hohen Bildraten gerüstet. Hinzu kommt ein USB-C-Port, über den Bildsignale übertragen werden können – besonders praktisch für Laptops oder moderne Ultrabooks. Ein integrierter USB-3.2-Hub rundet die Anschlussvielfalt des MO27U2 ab und ermöglicht den direkten Anschluss von Peripherie. Auch ein Kopfhörer lässt sich über Klinke direkt auf der Rückseite am Monitor anstecken und ist sofort verwendbar. Abschließend besitzt der 27 Zoll große Gaming-Monitor noch zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. Diese bringen jetzt keinen starken überragenden Klang, reichen aber für den Alltagsgebrauch z.B. für Meetings völlig aus.
- GIGABYTE MO27U2 – HDMI + DP
- GIGABYTE MO27U2 – Anschlussübersicht
- GIGABYTE MO27U2 – USB + Power
Zu den Gaming-spezifischen Funktionen zählen der Tactical Switch 2.0 sowie Features wie Night Vision, Game Assist und Black Equalizer 2.0, die im kompetitiven Einsatz Vorteile bieten können. Dunkle Bereiche lassen sich gezielt aufhellen, Fadenkreuze einblenden oder Bildparameter spontan anpassen. Mit dem integrierten KVM-Switch kann der Monitor außerdem von mehreren Geräten angesteuert werden, etwa einen Gaming-PC und ein Notebook, und so den Arbeitsplatz deutlich aufgeräumter und kompakter zu gestalten. Picture-in-Picture (PiP) und Picture-by-Picture (PbP), was der Monitor auch noch mitbringt, erlauben zudem die gleichzeitige Darstellung mehrerer Quellen auf einem Bildschirm.
OLED-Care & Garantie
Ein sensibles Thema bei OLED-Panels ist nach wie vor die Einbrenngefahr (Burn-in). Gigabyte begegnet diesem Problem mit einem ganzen Paket an Schutzfunktionen. Die AI-OLED Care-Technologie überwacht die Panelnutzung intelligent und führt regelmäßig Maßnahmen durch, die eine ungleichmäßige Alterung der Pixel verhindern. Dazu gehören unter anderem Pixel-Refresh-Prozesse und getaktete Bildverschiebungen, die im Alltag kaum auffallen, aber das Risiko von permanenten Nachbildern deutlich reduzieren.
- GIGABYTE MO27U2 – OLED Carre
- GIGABYTE MO27U2 – OLED Care Einstellungen
- GIGABYTE MO27U2 – Pixel Clean Setup
Ein weiteres Argument ist außerdem die 3-jährige Herstellergarantie, die ausdrücklich auch Burn-In-Schäden abdeckt. Damit geht Gigabyte einen Schritt weiter als viele andere Anbieter und gibt Käufern etwas mehr Sicherheit, dass ihr teures OLED-Panel langfristig geschützt ist.
Neueste Kommentare
18. September 2025
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025