Gigabyte MO27U2 Gaming-Monitor im Test - Seite 6

Was bringt das Tandem QD-OLED an Leistung?

Anzeige

Fazit

Mit dem Gigabyte MO27U2 wagt der Hersteller erfolgreich den Schritt in die QD-OLED-Welt und liefert einen Gaming-Monitor, der in fast allen Punkten, die wir uns angesehen haben, überzeugt. Die Kombination aus 27 Zoll, 4K-Auflösung, 240 Hz und extrem niedriger Reaktionszeit macht ihn zu einer echten Referenz im High-End-Segment. Besonders Gamer profitieren von der schnellen Bilddarstellung, perfektem Schwarz und kräftigen Farben, während Film- und Serienfans die exzellente HDR-Performance schätzen werden. Das Design und die Verarbeitung wirken hochwertig, die Anschlussvielfalt ist gegeben, und Features wie KVM-Switch, PiP/PbP oder Gaming-Tools runden das Gesamtpaket des MO27U2 ab.

Positiv hervorzuheben ist zudem das durchdachte Wärmemanagement sowie die 3-jährige Garantie inklusive Burn-In-Schutz, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Natürlich bleibt auch hier das OLED-typische Thema Langzeithaltbarkeit bestehen, und wer den Monitor voll ausreizen will, benötigt eine entsprechend leistungsstarke GPU. Denn technisch ausnutzen lässt sich der Monitor nur dann, wenn die Grafikkarte 4K bei 240 Hz über HDMI 2.1 oder DP 1.4 (mit DSC) ausgeben kann. Wer wirklich alles ausreizen möchte, sollte auf absolute High-End-Modelle setzen wie z.B. eine GeForce RTX 5080/5090 oder eine Radeon RX 9070 XT.

Gigabyte MO27U2 – Cyberpunk Detail

Der 27-Zoll QD-OLED Gaming-Monitor Gigabyte MO27U2 bietet ein starkes Gesamtpaket mit 4K UHD Auflösung mit 240 Hz, ultraschneller 0,03 ms Reaktionszeit, HDR True Black 400 mit perfektem Kontrast, 99 Prozent DCI-P3 Farbraumabdeckung und Adaptive Sync für absolut flüssiges Gameplay. Dank HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB-C mit integriertem KVM-Switch und ergonomischem Standfuß überzeugt er zudem in Ausstattung und Komfort. Mit rund 790 Euro  (Stand: September 2025) ist der MO27U2 aktuell der günstigste QD-OLED-Monitor auf dem Markt, der all diese Features vereint. Die Konkurrenz in dieser Preisklasse bietet nicht dieselbe Ausstattung. Wer bereit ist, in modernste Technik zu investieren, findet im MO27U2 eine Top-Wahl für Gamer. Deshalb hat sich der Gigabyte MO27U2 unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ wohl verdient!

Positiv:
+ QD-OLED Panel
+ Guter Farbumfang von 99% DCI-p3
+ Hochwertige Verarbeitung
+ 4K Auflösung bei 240 Hz

Neutral:
o Schwarzer Rahmen könnte etwas dünner ausfallen
o Preisintensiv, aber aktuell der vollständigste QD-OLED am Markt

Negativ:
– OLED-typisch begrenzte Helligkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert