(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat eine schnelle und koordinierte Mobilisierung pro-russischer Akteure, die Informationsoperationen (IO) durchführen, unmittelbar nach dem gemeldeten russischen Drohneneinflug in den polnischen Luftraum am 9./10. September 2025 beobachtet.
Die Recherche zeigt, wie etablierte pro-russische Einflussnetzwerke flexibel genutzt wurden, um schnell eine Reihe abgestimmter Narrative zu verbreiten, die Russlands strategischen Zielen dienen sollten.
Zentrale Erkenntnisse umfassen:
- Koordinierte Narrative: Pro-russische IO-Akteure – darunter die Kampagnen Portal Kombat (KERCHBRIDGE), Doppelganger (FIGURNYBRIDGE) und Niezależny Dziennik Polityczny (NDP) – verbreiteten rasch Botschaften zur Beeinflussung und hatten dabei mehrere, sich überschneidende Ziele.
- Vier Hauptziele: Die Operationen zielten darauf ab,
- ein positives Russlandbild zu fördern, indem Russlands Verantwortung für den Zwischenfall bestritten wurde.
- die NATO und den Westen zu beschuldigen und einen Vorwand für die eigene politische Agenda zu konstruieren.
- das Vertrauen in die polnische Regierung im eigenen Land zu untergraben.
- die internationale Unterstützung für die Ukraine zu schwächen, indem argumentiert wurde, Verteidigungsausgaben sollten stattdessen auf nationale Bedürfnisse konzentriert werden.
- Taktische Anpassungsfähigkeit: Die schnelle Reaktion zeigt, wie schnell sich das russische Propaganda-Ökosystem an aufkommende geopolitische Spannungen anpassen kann mit der Absicht, Polen sowie NATO-Verbündete als vorrangige Ziele für fortgesetzte Einflussaktivitäten zu festigen.
John Hultquist, Chief Analyst der Google Threat Intelligence Group (GTIG), kommentiert die Vorfälle: „Die pro-russischen Desinformationsbemühungen, die regelmäßig Polen ins Visier nehmen, ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, Polens Reaktion auf die Drohnenvorfälle zu untergraben. Physische Angriffe und Desinformation wirken Hand in Hand, um das Vertrauen der Gesellschaft in ihre Institutionen zu erodieren.“
Neueste Kommentare
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025